Sixt Ride wird in Google Maps integriert
Die Unternehmen Sixt und Google vertiefen ihre Partnerschaft. Google integriert die Mobilitätsplattform Sixt One in Google Maps. Wer sich über den Online-Kartendienst eine Route vorschlagen lässt und für den Transfer beispielsweise ein Taxi nutzen möchte, dem steht nun Sixt ride als deutschlandweiter Anbieter zur Verfügung.
Zum Start wird Sixt ride in 21 deutschen Städten in Google Maps verfügbar sein, dazu zählen unter anderem Metropolen wie Berlin, Frankfurt und München wie auch große und mittelgroße Städte wie Bonn, Hanau und Rüsselsheim, so das Unternehmen in seiner Meldung.
Geplant sei auch, dass das Angebot stetig um neue Städte und Regionen national wie auch international erweitert wird. Mit der Integration von Sixt ride erweitert Google Maps das Mobilitätsangebot in neuen Städten. Dies sei möglich, da Sixt ride in Deutschland mit den lokalen Taxizentralen kooperiert und seine Aufträge an das angeschlossene Fahrernetzwerk vermittelt.
Entscheiden sich Nutzerinnen und Nutzer in Google Maps für einen Transfer via Sixt ride, so werden sie in die Mobilitäts-App von Sixt in den Bereich von Sixt ride weitergeleitet. Dort können sie wählen zwischen verschiedenen Fahrzeugkategorien wie Premium Taxi, welches ausschließlich Premium-Fahrzeugmodelle wie die Mercedes-Benz E-Klasse umfasst, Standard Taxi und Taxi Van.
# | Vorschau | Produkt | Preis | |
---|---|---|---|---|
1 |
![]() |
Neues Apple iPhone 12 (128 GB) - Schwarz | 899,00 EUR | Bei Amazon ansehen |
2 |
![]() |
Neues Apple iPhone 12 mini (64 GB) - Schwarz | 730,22 EUR | Bei Amazon ansehen |
3 |
![]() |
Neues Apple iPhone 12 Pro Max (128 GB) - Pazifikblau | 1.217,50 EUR | Bei Amazon ansehen |
In diesem Artikel sind Amazon-Links enthalten. Durch einen Klick darauf gelangt ihr direkt zum Anbieter. Solltet ihr euch dort für einen Kauf entscheiden, erhalten wir eine kleine Provision. Für euch ändert sich am Preis nichts.