Shure MV7i: Mikrofon mit eingebautem Zwei-Kanal-Interface
Das Unternehmen Shure präsentierte auf der CES 2025 in Las Vegas das MV7i. Das Mikrofon verfügt über ein integriertes Audio-Interface, das die gleichzeitige Aufnahme von zwei Kanälen ermöglicht. Die Besonderheit des MV7i liegt in seiner Technologie: Neben dem eingebauten Mikrofon kann ein zweites XLR-Mikrofon oder ein Musikinstrument direkt angeschlossen werden. Diese Funktion macht ein zusätzliches Audio-Interface überflüssig. Das Gerät richtet sich an Podcaster, Streamer und Musiker, die im Heimstudio aufnehmen.
Das MV7i basiert auf der Technik des bekannten MV7+ und bietet die gleiche Audioqualität. Der integrierte digitale Signalprozessor sorgt laut Shure für Aufnahmen in Studioqualität auf beiden Kanälen. Die Einstellungen lassen sich für jeden Kanal separat anpassen.
Das Gehäuse besteht aus Metall und orientiert sich am Design des Shure SM7B. Der Kombi-Anschluss akzeptiert XLR- und 6,3 mm Klinkenstecker. Mit 60 Dezibel Verstärkung und 48 Volt Phantomspeisung arbeitet das Interface sowohl mit dynamischen als auch mit Kondensatormikrofonen. Die Verbindung zum Computer oder Mobilgerät erfolgt über USB-C.
Ein LED-Touch-Panel zeigt die Pegel beider Kanäle an und ermöglicht das Stummschalten. Die Farbe der LEDs lässt sich individuell anpassen. Die MOTIV Mix Desktop-Software bietet drei Betriebsarten: einen Mixdown-Modus für schnelle Aufnahmen, einen Multi-Track-Modus für getrennte Spuren und einen Stereo-Modus für Voiceover-Produktionen.
Zu den technischen Funktionen gehören ein Auto-Level-Modus mit SmartGate zur automatischen Pegelanpassung, ein Echtzeit-Denoiser zur Rauschunterdrückung, ein digitaler Popfilter sowie einstellbare Halleffekte. Die mobile Nutzung ist über die MOTIV Apps für Smartphones und Tablets möglich.
Das MV7i ist ab sofort für 389 € erhältlich. Im Lieferumfang befinden sich ein drei Meter langes USB-C-Kabel und Anleitungen für die Software-Installation.
Transparenz: In diesem Artikel sind Partnerlinks enthalten. Durch einen Klick darauf gelangt ihr direkt zum Anbieter. Solltet ihr euch dort für einen Kauf entscheiden, erhalten wir eine kleine Provision. Für euch ändert sich am Preis nichts. Partnerlinks haben keinerlei Einfluss auf unsere Berichterstattung.
Interessant! Da würde mich ein echter Test interessieren…
Es ist total verrückt, dass ausgerechnet so ein schlechtes Mikrofon durch die Decke geht bei Streamern und anderen Kreativen. Denn rein tontechnisch, ist es halt nur okay. Denke mal es liegt daran, dass es vieles schon integriert hat, wie eben den Kompressor etc. der es dann einfach macht.
Iphoneblog.de hat das mv7+ dieses Jahr für seine Dezembervideos benutzt und mir hat das da ehrlich gesagt sogar sehr gut gefallen, kann da nichts schlechtes drüber sagen
Was ist den daran schlecht? Würde mich wirklich interessieren. Sehe das bei vielen und der Ton ist sehr gut.
Bin das selbst am überlegen zu kaufen. Daher wäre interessant zu wissen wo das im Vergleich zu anderen / gleich teuren Mics steht.
In Tests für USB bzw. Streamer Mics ist das immer eins der besten.
Klingt mega is aber ech ziemlich teuer.
Für das Geld kriegst du n extrem gutes Mic und n extrem gutes interface!!