Samsung: One UI 6.1 sehr beliebt, weitere Geräte sollen unterstützt werden

Samsung hat kürzlich das neueste One-UI-Update, Version 6.1, herausgebracht und es scheint – zumindest nach Einschätzung von Samsung selbst – ziemlich gut anzukommen. So haben bereits rund 8,8 Millionen Leute das Update heruntergeladen und die Funktionen vom Galaxy AI aktiv genutzt. Das Unternehmen strebt an, bis Ende 2024 100 Millionen Nutzer damit zu erreichen. Und was am besten ankommt, sind wohl die Übersetzungs- und Suchfunktionen.

Im Februar hatte Samsung verkündet, dass die Galaxy AI-Funktionen, die mit der Galaxy S24-Serie eingeführt wurden, bald auf weiteren Geräten verfügbar sein werden. Jetzt, mit One UI 6.1, ist alles auf einer ganzen Reihe von Geräten verfügbar, darunter die ganze Galaxy S23-Serie, das Z Fold5, das Z Flip5 und die Tab-S9-Serie. Samsung hat zudem eine zweite Rollout-Phase angekündigt, um das Update auf noch mehr Geräte zu bringen. Darunter die Galaxy S22-Serie, die Galaxy Z Fold4, Z Flip4  und die Tab-S8-Serie.

Transparenz: In diesem Artikel sind Partnerlinks enthalten. Durch einen Klick darauf ge­lan­gt ihr direkt zum Anbieter. Solltet ihr euch dort für einen Kauf entscheiden, erhalten wir ei­ne kleine Provision. Für euch ändert sich am Preis nichts. Partnerlinks haben keinerlei Einfluss auf unsere Berichterstattung.

Gefällt dir der Artikel? Dann teile ihn mit deinen Freunden.

Avatar-Foto

Nordlicht, Ehemann und Vater. Technik-verliebt und lebt fürs Bloggen. Außerdem: Mail: benjamin@caschys.blog / Mastodon

Neueste Beiträge

Mit dem Absenden eines Kommentars stimmst du unserer Datenschutzerklärung und der Speicherung von dir angegebener, personenbezogener Daten zu.

11 Kommentare

  1. Mein überteuertes Tablet S7+ ist noch immer nicht auf der Liste. Wenn nach so kurzer Zeit bei einem so teuren Gerät kein Update mehr kommt, war’s das mit Samsung für mich. Wir wohl doch mal Zeit für ein iPad.

    • Geht mir ähnlich. Habe auch das S7+.
      Denke, dass es sehr verbreitet ist, war das erste Premium-Tablet mit OLED und 120 Hertz. Läuft heute noch butterweich und der Bildschirm ist ein Traum. Vielleicht kommt noch was von Samsung, ansonsten probiere ich LineageOS aus. werde mir aber definitiv vorerst kein überteuertes Samsung-Tablet kaufen.

    • Das S7+ wird One UI 6.1 auch nicht mehr bekommen. Es folgen noch 2 Sicherheitsupdates, dann war es das.

      Ich selbst habe das S7 und muss mich leider auch umgucken. Aber im Android-Bereich ist Samsung nunmal das Beste.

    • Da hast es teils extremer – die „Verpacken“ es nur anders. Nicht dass der Stage Manager viel taugen würde, aber da haben 2022 bereits Modelle von 2020 das und einige andere Features nicht erhalten. In der Realität hast bei Apple also auch oft nur 2 Jahre falls du alle Features möchtest weil sie bewusst die Hardware sehr knapp gestalten. Dafür hast beim S7 wenigstens nen gescheites FileSystem…etwas das mich beim iPad noch immer extrem nervt.

    • Tom Wagner says:

      Das Tab S7+ ist 2020 mit Android 10 herausgekommen. Samsung hat damals 3 große Android Updates versprochen. Also Android 11, 12 und 13. Und genau da steht es jetzt auch. One UI 6.1 basiert auf Android 14. Es würde mich wundern, wenn das für das Tab S7+ noch herauskommt. Sicherheitsupdates gibt es noch wie versprochen halbjährlich.

      Das alles sollte dir aber bekannt gewesen sein, ein „überteuertes“ Tablet kauft man doch nicht ohne sich zu informieren?

      • Philostroph says:

        genau mein gedanke, es war von anfang an klar dass ab one ui 5 und android 13 schluss ist, warum man sich jetzt plötzlich aufregt erschließt sich mir überhaupt nicht

      • Vorallem Ist das S7 deutlich Potenter als das Tab A aus 21 welches bereits one UI 6.1 hat.

  2. Es wurde auch schon bestätigt, dass die S21er Serie das Update bekommen wird, aber nicht alle AI Funktionen werden bei diesen Geräten funktionieren.
    Ich will eh nur die verbesserten Animationen bekommen 😀

    Die Südkoreaner haben das Update auf denen S21er Geräten schon bekommen.

    • Wäre toll, wenn das A32 5G das auch bekommen würde. Anfangs hieß es ja, nachher dann nicht.

  3. Also mein S5e (damals 499€) hat Samsung auch relativ schnell fallen lassen und abei dem A7 von meiner Freundin nicht besser und ihr „neues S6 lite 2022“ hat immerhin schon Android 14 (Ui6.0) aber ein echt altes Sicherheitspatch.

    Android und Tablet das will irgendwie nicht recht zusammen passen.

  4. c0denascher says:

    Seit dem Update kann ich die Schaltflächen der Navigationsleiste nicht mehr ausblenden und per Streichgeste bedienen. So hatte ich den gesamten Bildinhalt ohne störende Buttons und trotzdem die 3 Funktionen durch wischen von unten nach oben an der Stelle, wo die Buttons eigentlich wären.
    Verstehe nicht warum man sowas raus nimmt. Es stört doch niemanden der es nicht nutzen will.
    Die Möglichkeit über NavStar die Leiste auszublenden ist aber auch keine zufriedenstellende Lösung. Hier ist dann gleich wischen und tippen angesagt.
    Die neuen Gesten über diesen hässlichen Strich (ja, kann man auch ausblenden) spielen dann wieder nicht mit One Hand Operation+ zusammen, was ich gerne für eine „Vor“-Funktion im Browser nutze.
    Verstehe einer Samsung..

Es werden alle Kommentare moderiert. Lies auch bitte unsere Kommentarregeln:

Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen. Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte - gerne auch mit Humor. In jedes Thema Politik einbringen ist nicht erwünscht.

Du willst nichts verpassen?

Du hast die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den Hauptfeed abonnieren.