Samsung Galaxy Z Flip 6 und Galaxy Ring: Zertifizierungen verraten Details

Render des Galaxy Z Flip 6

Das Samsung Galaxy Z Flip 6 und der Galaxy Ring haben die FCC-Zertifizierung durchlaufen, was bedeutet, dass diese Geräte bald auf den Markt kommen könnten. Das Galaxy Z Flip 6 wird in der FCC-Datenbank unter der Modellnummer SM-F741U geführt. Die FCC-Zertifizierung hat außerdem einige Details zur Batteriekapazität der Geräte offenbart. Laut den von MySmartPrice entdeckten Testprotokollen scheint das Galaxy Z Flip 6 eine leicht erhöhte Akkukapazität im Vergleich zum Z Flip 5 zu erhalten. Der Akku des Z Flip 6 wird mit 3.790mAh angegeben. Das ist etwas mehr als die von Samsung für das Z Flip 5 angegebene Kapazität von 3.700mAh. Ob dies allerdings auch mit einem Mehr an Akkulaufzeit gleichzusetzen ist, ist nicht bekannt.

Der Galaxy Ring soll, je nach Größe, zwischen 17 mAh und 22 mAh Kapazität haben. Größen gibt es von 5 bis 12. Da kann man dann übrigens bei Samsung direkt bestellen, wenn man seine Ringgröße weiß, das Unternehmen versendet auf Wunsch auch vorher Schablonen, damit man seinen Finger ausmessen kann. Hab ich neulich erst gehört. Mal schauen, wie lange so ein Ring hält – also nicht laut den Aussagen von Samsung, sondern in der echten Welt. Laut letzter Informationen findet die Vorstellung der neuen Geräte in der zweiten Juliwoche, genauer gesagt am 10. Juli, statt.

Transparenz: In diesem Artikel sind Partnerlinks enthalten. Durch einen Klick darauf ge­lan­gt ihr direkt zum Anbieter. Solltet ihr euch dort für einen Kauf entscheiden, erhalten wir ei­ne kleine Provision. Für euch ändert sich am Preis nichts. Partnerlinks haben keinerlei Einfluss auf unsere Berichterstattung.

Gefällt dir der Artikel? Dann teile ihn mit deinen Freunden.

Avatar-Foto

Hallo, ich bin Carsten! Ich bin gelernter IT-Systemelektroniker und habe das Blog 2005 gegründet. Baujahr 1977, Dortmunder im Norden, BVB-Fan und Vater eines Sohnes. Auch zu finden bei X, Threads, Facebook, LinkedIn und Instagram.

Neueste Beiträge

Mit dem Absenden eines Kommentars stimmst du unserer Datenschutzerklärung und der Speicherung von dir angegebener, personenbezogener Daten zu.
Es werden alle Kommentare moderiert. Lies auch bitte unsere Kommentarregeln:

Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen. Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte - gerne auch mit Humor. In jedes Thema Politik einbringen ist nicht erwünscht.

Du willst nichts verpassen?

Du hast die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den Hauptfeed abonnieren.