Samsung Galaxy Tab S10 FE-Serie vorgestellt
Mit dem Samsung Galaxy Tab S10 FE und dem Galaxy Tab S10 FE+ hat Samsung, wie erwartet, zwei neue Geräte für die Tab-FE-Serie vorgestellt.
Das Galaxy Tab S10 FE ist mit einem 10,9 Zoll (ca. 28 cm) großen Bildschirm ausgestattet, der größere Bruder (das Galaxy Tab S10 FE+) kommt mit einem 13,1 Zoll (ca. 33 cm) großen Display. Wie man bei FE-Modellen erwarten kann, kommt hier TFT als Panel-Technologie zum Einsatz. Beides mal jedoch mit einer Bildwiederholrate von 90 Hz und einer maximalen Helligkeit von 800 Nits im High-Brightness-Modus. Unter der Haube setzt man auf den Exynos 1580 und bis zu 12 GB Arbeitsspeicher und 256 GB Speicherplatz. Der Speicherplatz ist per microSD erweiterbar. Zudem gibt es die Möglichkeit einer 5G-Variante mit Dual-SIM (physisch + eSIM).
- BEEINDRUCKENDES TITAN DESIGN – Das iPhone 16 Pro hat ein robustes und leichtes Design aus Titan mit...
Die Tablets sollen Akkus mit 8.000 mAh und 10.090 mAh mitbringen und über eine kabelgebundene 45-Watt-Ladung verfügen. Der S-Pen ist im Lieferumfang enthalten. Im Gespann setzt man auf 13 Megapixel Hauptkamera nebst 12 Megapixeln Ultraweitwinkel-Kamera auf der Front. Ab Werk ist Android 15 installiert, mit diversen Android- und Samsung-spezifischen KI-Funktionen. Geräte der Samsung Galaxy Tab S10 FE-Serie sieben Jahre Softwareupdates erhalten werden.
Bestellt werden können die Tablets ab sofort im Samsung Online Shop. Für Vorbesteller gibt es den Schnellladeadapter Trip mit 65 Watt. Zudem gibt es die Möglichkeit das Altgerät anzukaufen und mit dem Code TABFE10 10 Prozent zu sparen. Die neuen Tabs S10 FE und FE+ gibt es in den Farben Gray, Silver sowie Light Blue.
Das Samsung Galaxy Tab S10 FE Wifi ist ab einer UVP von 579,00 € erhältlich, in der Variante mit 5G-Konnektivität ist es ab 679,00 € erhältlich.
Das Samsung Galaxy Tab S10 FE+ ist in der Wifi-Version ab 749,00 € erhältlich, mit 5G-Konnektivität ab 849,00 €.
- Hochauflösender 4K UHD Samsung Fernseher mit PurColor-Technologie für lebensechte Farben, die dich in...
Produktspezifikationen | Samsung Galaxy Tab S10 FE | Samsung Galaxy Tab S10 FE+ |
---|---|---|
Display | 27,70 cm / 10,9 Zoll, TFT (Bis zu 90Hz) |
33,28 cm / 13,1 Zoll, TFT (Bis zu 90Hz) |
Abmessungen und Gewicht | 254,3 x 165,8 x 6,0 mm, 497 g (WLAN), 500 g (5G) |
300,6 x 194,7 x 6,0 mm, 664 g (WLAN), 668 g (5G) |
Kamera | 13 MP Hauptkamera 12 MP Ultra-Weitwinkel Frontkamera |
|
Prozessor | Exynos 1580 | |
Arbeitsspeicher & Speicher | 12 GB RAM + 256 GB 8 GB RAM + 128 GB MicroSD bis zu 2TB |
|
Akku | 8.000 mAh 45 W Schnellladen |
10.090 mAh 45 W Schnellladen |
Betriebssystem | Android 15 | |
Konnektivität | 5G (Sub-6), Wi-Fi 6, Wi-Fi Direct Bluetooth v 5.3 | |
Sound | Dual-Lautsprecher | |
S Pen | S Pen (BLE wird nicht unterstützt) im Lieferumfang enthalten | |
Sicherheit | Fingerabdruck (Funktionstaste) | |
SIM | Dual-SIM (1x physisch + 1x eSIM) | |
Wasserdichtigkeit | IP68 |
Transparenz: In diesem Artikel sind Partnerlinks enthalten. Durch einen Klick darauf gelangt ihr direkt zum Anbieter. Solltet ihr euch dort für einen Kauf entscheiden, erhalten wir eine kleine Provision. Für euch ändert sich am Preis nichts. Partnerlinks haben keinerlei Einfluss auf unsere Berichterstattung.
Für das Geld bekommt man eigentlich auch ein Windows-Convertible aus einem abgelaufenen Leasing-Vertrag. 850 Euro für ein WiFi/5G-Android-Tablet erscheint mir etwas hochgegriffen.
Das ist ja die S-Reihe.
Ein A-Tablet bekommst du für 600 € weniger.
Was kann das mehr, als die A-Klasse? Der Preis erscheint mir für ein Android-Tablet absurd hoch zu sein. 13 Zoll? Okay. Aber die Apps! Das sind genau dieselben, wie in der A-Klasse.
Was für eine dumme Aussage. Du kannst auch iPads von 300 bis fast 3000€ kaufen. Da sind auch die gleichen Apps drauf.
Apple Nerd? Wann hast Du denn zuletzt ein neuers Samsung Tablet in der Hand gehabt und auch bedient? Für mich ist mein Tab S10 Ultra im Gegensatz zum iPad das optimale Tablet. Der Appstore und die angebotenen Apps haben sich in den letzten Jahren so weit entwickelt das Apple wohl in vielen Bereichen nicht mehr das Nonplusultra darstellen. Es kommt natürlich immer auf den persönlichen Geschmack und die Anwendung an. Aber allein der DEX Modus, Multiwindow und ein Pencil der per Tastendruck Poewerpoints blättert suche ich bei Apple vergeblich. Und wie schon von Mitforisten geschrieben stellt sich das Updateproblem bei Google und Samsung mit 7 Jahren komplettem Support wohl eher nicht mehr.
Was hat das mit Apple und iPad zu tun? Oder mit dem S10 Ultra?
Es bezog sich auf die Aussage von @ Freddie Flintstone.
Ja, das meine ich auch. Auf dem S-FE laufen diedelben Apps, wie auf dem A-Tablet.
thoff hat die Features von einem S-Ultra beschrieben, die es für das S-FE nicht gibt.
> Was kann das mehr, als die A-Klasse?
Das frage ich mich auch
Das ist anscheinend die Antwort auf Apples iPad Air.
Wenn, dann würde ich S10 mit „Plus“ oder „Ultra“ anstatt „FE“ kaufen, weil es ein besseres Display und den DeX-Modus hat, d.h. man kann es per Kabel an einen Fernseher oder Monitor anschließen.
Wenn man es nur für Netflix unterwegs braucht, dann reicht ein A9+ locker.
Vor ca. einem Jahr habe ich dank einem Tipp aus diesem Blog die 5G-Variante von A9+ für 229€ direkt bei Samsung gekauft.
@Alex „anstatt „FE“ kaufen, weil es ein besseres Display und den DeX-Modus hat, d.h. man kann es per Kabel an einen Fernseher oder Monitor anschließen.“
Du kennst DEX nicht oder ?
Das Display ist zumindest bei meinem S7 FE deutlich besser. Außerdem gibt es einen Helligkeitssensor. Gibt es den inzwischen in der A-Klasse ?
DEX ist keine einfacher Mirror Modus. Man kann einen Fernseher oder Monitor anschließen und hat 2 getrennte Anzeigen.
Auf dem Display z.B. Internet und auf dem Fernseher ein Video abgespielt.
Eine 2. Instanz einer App geht zwar weiterhin nicht aber man kann 2 Browserfenster über 2 Browser realisieren (Samsung Internet und Firefox)
12,4 Zoll gab es zudem nicht in der A-Klasse.
Solange der Preis halbwegs stimmt, würde ich ein FE Modell einer A-Klasse immer vorziehen.
DEX mit USB 2.0 hab ich noch nie gesehen.
@Celli
Bei meinem S7 FE steht auf der Samsung Homepage unter Spezifikation USB 3.2 Gen 1.
Samsung baut beim S10 FE mit Sicherheit nicht mehr USB 2.0 ein.
Doch S10 FE hat USB 2.0, sowie auch das S9 FE. S7 FE war eine Ausnahme
Und dann hast du n Windows Convertible. Was bringt das Leuten, die ein Android Tablet wollen?
Hängt immer davon ab, was du damit machen möchtest. Zum produktiven Arbeiten ist das Windows-Teil vermutlich besser. Netflix oder YouTube unterwegs hingegen nicht möglich.
Bei der miesen Updatepolitik bei Smasung Tablet´s nee danke. Meine Erfahrungen haben mir gereicht.
Stimmt, habe ich auch erlebt. Allerdings Honor ist da auch nicht besser, dafür kostet das Tablet auch nur 120 Euro.
7 Jahre Updates. Anfangs vierteljährlich und später halbjährlich.
Mies ? Aha
@ Chris mein S5e damals hat gerade 2 Androidversionen gesehenund die Sicherheitsupdates sind auch nicht pralle gewesen. Ähnlich dem S6 Lite (2022)sollte ja laut versprechen 5Jahre Updates bekommen, aber auf den neusten Listen ist es aber niergendwo mehr zu finden.
3 Monate alte Sicherheitsupdates mögen noch gehen aber 6 Monate ist dem Preis einfach nicht angemessen. Ist halt meine Meinung.
@Celli
Welche Relevanz hat ein altes S5e ?
Das Updateversprechen wurde über die Jahre immer weiter angepasst. Mein S7 FE bekommt auch keine 7 Jahre aber das wusste ich vorher.
Du würdest also ein S10 FE mit 7 Jahren Updates ablehnen, weil Dein S5e keine 7 Jahre bekommen hat ? Aha.
Mein S7 FE hat z.B. vierteljährliche Updates bekommen. Die letzten 12-18 Monate Monate sind es halbjährlich.
Das ist nicht schön. Wenn Dich 3/4 der Zeit vierteljährliche Updates stören, dann nimmst Du eben einen anderen Hersteller. Am Besten einen mit 7 Jahren monatlichen Updates. Viel Spaß.
@ Chris
Schrieb doch das S6 LITE ist auch nicht besser. Ich nutze seit 2023 ein iPad und würde mir für den Preis ehr ein iPad Air kaufen.
Genau. Hab auch S6lite 2022. Kein Android Update mehr, die sicherheitspatches nach 2 J auf halbjährlich gesetzt.
Ende Patches im Mai 2026. Gerade mal 4 J, und halbjährlich ist indiskutabel
Krass wie teuer, da habe ich damals für das TAB S7FE ein Bruchteil im Sale bezahlt. Am Display hat sich ja nicht wirklich viel geändert
Im Sale wird es die hier in ein paar Monaten sicher auch deutlich günstiger geben
Schade das es nur ein USB 2.0 ist. Wollte es an meinen Bildschirm anschließen und im Dex-Modus nutzen. Dafür hätte ich knapp 600 gezahlt aber ohne das? Kann ich mir auch eines der A-Reihe holen… Oder warte bis das reguläre Tab S10+ im Preis fällt. Schade warum an dieser Stelle gespart wurde. Warum sollen sich die Leute dieses Tablet anstelle der A-Reihe holen?
@ Thomas
Mein S5e hatte damals noch OLED und USB 3.1. Samsung hat die günstigeren Modelle seit dem, die „günstigen“ Geräte nur schlechter gemacht.
Ganz ehrlich selbst die normalen iPads können an ein Bildschirm angeschlossen werden, gut ist dann stumpf ne „Spiegelung“ .
@Celli: Danke für den Hinweis, das S5e hatte ja sogar OLED Display. Schon bitter und preispolitisch unverständlich, der Gap hinsichtlich der Ausstattung zwischen dem S10Fe und der A-Klasse ist mir zu gering und der Preis zu hoch. Oder ich hol mir gleich ein Fire Tab und cracke mir den Play Store drauf.
Ich habe mir vor ein paar Monaten das Galaxy Tab S9 FE+ für 499€ gegönnt. Ich denke da wird das Tab S10 FE+ auch in ein paar Monaten landen.
@ Winni
Das wäre die richtige UVP für die Dinger.
Jeder der die S-Reihe mit der A-Reihe vergleicht vergisst dabei, dass nur die S-Reihe den Stift unterstützt (und im Preis inkludiert ist).
Schwaches Argument der Stift. Selbst das iPad für 399€ kann das und mein 18€ Stift funktioniert super
Unterschied Galaxy Tab S10 FE zu Galaxy Tab A9+
Deutlich besser Prozessor
Speicher 128/ 256 zu 64/ 128 GB
Arbeitsspeicher 8/ 12GB zu 4/ 8 GB
Display 1440×2304 zu 1200×1920 Pixel
S10 FE mit Stift (incl.)
S10 FE besseres WLAN/ Bluetooth
S10 FE wasserdicht
S10 FE längere Updates
S10FE größerer Akku
45W zu 15W laden
S10 FE QC2.0 laden
https://www.gsmarena.com/compare.php3?idPhone1=13761&idPhone2=12617
Im übrigen sagt der Displaytyp nicht viel über die Qualität des Display aus. Auch bei den LCD gibt es große Unterschiede.
Finde das S10 FE+ sehr interessant, vor allem weil das S10+ deutlich zu teuer ist. Für streamen, surfen und Readly lesen reicht das völlig aus. Und endlich wird auch der aktuelle Exynos 1580 verbaut und nicht wie im S9 FE der Vorjahresprozessor Exynos 1380. Dies ist vor allem ein großer Sprung weil Samsung dieses Jahr von Cortex A78 auf Cortex A720 umgestiegen ist.
Leider aber zieht es mir beim Zubehör die Schuhe aus, so kostet die einfache Hülle 109€. Die letzten Jahre waren auch immer die Einführungsangebote interessant, da es dort entweder der doppelten Speicher oder die Slim Tastaturhülle als Beigabe dazu gab. Das Ladegerät ist zwar auch nicht schlecht, aber sowas hat man ja bereits zuhause.