Samsung Galaxy S21: Smartphones erhalten nur noch vierteljährliche Updates
Samsung fährt den Update-Support für seine Smartphones der Reihe Galaxy S21 herunter. Bisher haben die mobilen Endgeräte monatliche Sicherheits-Updates erhalten. Ab sofort erhalten die mobilen Endgeräte, die 2021 auf den Markt gekommen sind, nur noch vierteljährlich Aktualisierungen. Zudem gibt es für die Modelle nur noch Security-Patches, keine Funktions-Updates mehr.
Konkret sind davon die Samsung Galaxy S21, S21+ und S21 Ultra betroffen. Ausgenommen ist das Samsung Galaxy S21 FE, weil es nämlich anno dazumal erst ca. ein Jahr später auf den Markt gekommen ist. Generell erhalten die genannten Smartphones noch bis 2026 Sicherheits-Updates. Ihr könnt euch dabei über den Support-Rhythmus von Samsungs Geräten auf dieser Website belesen.
Neuere Geräte erhalten im Übrigen noch länger Aktualisierungen. Samsung hatte ja 2024 versprochen, seine neuen Modelle sogar für 7 Jahre mit Updates zu versorgen. Das gilt aber eben nicht rückwirkend, sondern erst ab den Modellen der Reihe Samsung Galaxy S24.
Transparenz: In diesem Artikel sind Partnerlinks enthalten. Durch einen Klick darauf gelangt ihr direkt zum Anbieter. Solltet ihr euch dort für einen Kauf entscheiden, erhalten wir eine kleine Provision. Für euch ändert sich am Preis nichts. Partnerlinks haben keinerlei Einfluss auf unsere Berichterstattung.
gibt es eine Auflistung welche Hersteller ihre Android Geräte am besten supporten und was wichtig ist, kompromisslos alle Funktionen und fixes einpflegen?
Dafür ist die Seite „endoflife.date“ sehr gut zu gebrauchen. Hier mit den Samsung-Geräten:
https://endoflife.date/samsung-mobile
Ich kenne die Seite, aber für Smartphones ist die doch nicht zu gebrauchen. Xiaomi? Realme? LG? Sony? Huawei? Oppo? Da fehlen quasi fast alle Hersteller.
mhhh, ich dachte das S21 bekommt noch Android 15 mit One UI 7?
Hab ich auch gedacht