Samsung Galaxy Buds 3 Pro: Redesign kommt

Samsung steht vor der Vorstellung zahlreicher neuer Geräte. Neben den Foldables und einer neuen Smartwatch sowie dem Galaxy Ring wird man auch die Galaxy Buds 3 Pro zu sehen, bzw. hören bekommen. Evan Blass hat ein verfremdetes Bild der Galaxy Buds 3 Pro veröffentlicht, die zeigen, dass Samsung es etwas anders macht. Im Vergleich zu früheren Hörern wird Samsung wohl auf einen Steg setzen, wie es beispielsweise bei den AirPods von Apple sowie vielen anderen Ohrhörern der Fall ist. Einem früheren Leak zufolge sollen die Galaxy Buds 3 Pro über ein Dual-Treiber-System und Bluetooth 5.4 verfügen. Weiterhin wurde gesagt, dass die neuen Ohrhörer von Samsung eine 24-Bit-Audioübertragung mit 96 kHz über einen hochwertigen Audio-Codec unterstützen werden. Samsungs nächstes Unpacked-Event findet wohl am 10. Juli statt.

Transparenz: In diesem Artikel sind Partnerlinks enthalten. Durch einen Klick darauf ge­lan­gt ihr direkt zum Anbieter. Solltet ihr euch dort für einen Kauf entscheiden, erhalten wir ei­ne kleine Provision. Für euch ändert sich am Preis nichts. Partnerlinks haben keinerlei Einfluss auf unsere Berichterstattung.

Gefällt dir der Artikel? Dann teile ihn mit deinen Freunden.

Avatar-Foto

Hallo, ich bin Carsten! Ich bin gelernter IT-Systemelektroniker und habe das Blog 2005 gegründet. Baujahr 1977, Dortmunder im Norden, BVB-Fan und Vater eines Sohnes. Auch zu finden bei X, Threads, Facebook, LinkedIn und Instagram.

Neueste Beiträge

Mit dem Absenden eines Kommentars stimmst du unserer Datenschutzerklärung und der Speicherung von dir angegebener, personenbezogener Daten zu.

7 Kommentare

  1. Bitte nicht! Sieht doch furchtbar aus.

    Ich hatte mal die Buds 2 (?), aktuelle die Sony XM4. Daher sind ohnehin die XM6 oder 7 geplant.

    • sieht doch gut aus.

      • Wie die Zahnbürsten Aufsätze von E-Zahnbürsten im Ohr. Die Kopfhörer in 4-5 Hauttönen wäre mir am liebsten.

        Weiße Ipod Kopfhörer in den 2000er waren mal ein Statement/Statussymbol. Heute mag ich es so unauffällig wie möglich. Die großen Teile von Bose sind auch ganz schlimm. Hauptsache man konnte das Logo groß unterbringen.

        • TrueStory says:

          Hauttöne?! Iiiiih. Das passt ja doch nie und sieht immer aus als würde man die Stöpsel verstecen wollen aber schafft es nicht.

    • Ich hatte auch ganz lange Vorbehalte bezüglich dieses Designs. Aber das Bedienkonzept der AirPods in Verbindung mit dem Steg ist wirklich unfassbar praktisch und gut umgesetzt, ich will nix anderes mehr haben.

  2. serious? Erst die Uhr und jetzt das? Sorry aber wenn das kommt, ist Samsung bei mir nach 15 Jahren und allen Technik-Generationen durch…..

  3. Jetzt kommt der Steg und alle wieder „mimimiiiii von Apple kopiert!!!11elf“

    Abgesehen davon 30h Laufzeit?

    Ich hasse diese absichtlich verschleiernden Angaben (bei allen InEars mit Case).
    Also etwa so: 30h? Oh nice. Sternchentext: 4h beim Telefonat, 20h bei max 50% Lautstärke ohne Features A, B, C und D, nur SBC Codec, kein ANC. Und Einzellaufzeit max 6 Std., insgesamt mit Case rein rechnerisch nur mit 5x Nachladen vielleicht 25h.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Es werden alle Kommentare moderiert. Lies auch bitte unsere Kommentarregeln:

Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen. Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte - gerne auch mit Humor. In jedes Thema Politik einbringen ist nicht erwünscht.

Du willst nichts verpassen?

Du hast die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den Hauptfeed abonnieren.