Russland: So werden auf dem iPhone Apps vorgeschlagen
Wir berichteten bereits darüber, dass Apple aufgrund von in Russland herrschenden Gesetzen den Nutzern bei der Neueinrichtung von iPhone und iPad Apps präsentieren wird, die ihre Herkunft in Russland haben. Die Regierung scheint sich aber bewusst zu sein, dass es problematisch sein könnte, bestimmte Apps zu bevorzugen, und plant, die mittlerweile veröffentlichte Auswahl mit der Zeit zu erweitern.
Das Gesetz wurde 2019 verabschiedet und schreibt vor, dass Smartphones, Tablets, Laptops, Desktops und Smart-TVs, die in Russland verkauft werden, ab dem 1. April mit bestimmten Apps vorinstalliert sein müssen, die von russischen Unternehmen hergestellt wurden. Benutzer müssen die Apps aber nicht installieren, sie können diese bei der Einrichtung abwählen.
Mittlerweile ist die Funktion auch live und wurde von Nutzern präsentiert. Apple weist im Setup darauf hin, dass es sich an die Rechtsprechung halte und präsentiert dann eine vorgegebene Auswahl russischer Apps aus dem App Store.
Wie gesagt – sie können installiert werden, müssen aber nicht. Unter den Apps der Yandex Browser, die Mail.ru-App, Yandex Maps, VK oder auch ICQ. Nicht wirklich invasiv das Ganze. Man darf gespannt sein, ob mal Entwickler kommunizieren, wie diese Möglichkeit an den Downloads und der Nutzung gedreht hat.
Here is how it looks in the actual setup. pic.twitter.com/QOUwwIGSnx
— Khaos Tian (@KhaosT) April 1, 2021
In diesem Artikel sind Amazon-Links enthalten. Durch einen Klick darauf gelangt ihr direkt zum Anbieter. Solltet ihr euch dort für einen Kauf entscheiden, erhalten wir eine kleine Provision. Für euch ändert sich am Preis nichts.