RTL+ streamt live die Festivals Rock am Ring und Hurricane

RTL+ streamt live und exklusiv die Mega-Festivals Rock am Ring und Hurricane.

RTL+ streamt live und exklusiv die Mega-Festivals Rock am Ring und Hurricane. | Bild: RTL / Fine Lohmann

RTL+ sieht sich als Streaming-Anbieter auf Erfolgskurs. Speziell Musikfans will man nun damit anlocken, dass man nach eigenen Angaben in diesem Jahr „live und exklusiv“ die beiden Festivals Rock am Ring und Hurricane im Stream überträgt. Los geht es am 7. Juni 2024 mit Rock am Ring. Bis inkl. 9. Juni 2024 zeigt RTL+ dann Konzerte am Nürburgring in der Eifel.

Es ist schon das dritte Mal, dass RTL+ das dreitägige Musikevent ins Programm nimmt. Zu den Headlinern in diesem Jahr gehören Die Ärzte, Green Day, Måneskin, Broilers, Billy Talent, Kraftklub, Beartooth, Kreator, Electric Callboy, u. v. m.

Vom 21. bis 23. Juni steht dann das Hurricane-Festivals im niedersächsischen Scheeßel an. In diesem Fall könnt ihr euch z. B. auf Konzerte von Ed Sheeran, K.I.Z, Deichkind, Bring Me the Horizon, Kontra K, u. v. m. freuen. Im Falle beider Festivals deckt RTL+ das Programm der beiden Hauptbühnen kostenlos und frei zugänglich im Webbrowser auf RTLplus.de und über die App RTL+ ab. Die insgesamt vier Livestreams werden auf RTL+ über die Free-TV-Sender NOW! und RTL.de/live gezeigt. Welche Musik-Acts übertragen werden, wird rechtzeitig im Vorfeld bekannt gegeben.

Transparenz: In diesem Artikel sind Partnerlinks enthalten. Durch einen Klick darauf ge­lan­gt ihr direkt zum Anbieter. Solltet ihr euch dort für einen Kauf entscheiden, erhalten wir ei­ne kleine Provision. Für euch ändert sich am Preis nichts. Partnerlinks haben keinerlei Einfluss auf unsere Berichterstattung.

Gefällt dir der Artikel? Dann teile ihn mit deinen Freunden.

Avatar-Foto

Hauptberuflich hilfsbereiter Technik-, Games- und Serien-Geek. Nebenbei Doc in Medienpädagogik und Möchtegern-Schriftsteller. Hofft heimlich eines Tages als Ghostbuster sein Geld zu verdienen oder zumindest das erste Proton Pack der Welt zu testen. Mit geheimniskrämerischem Konto auch bei Facebook zu finden.

Neueste Beiträge

Mit dem Absenden eines Kommentars stimmst du unserer Datenschutzerklärung und der Speicherung von dir angegebener, personenbezogener Daten zu.

4 Kommentare

  1. Vielen lieben Dank für die Info! Gerade noch letzte Woche mit Freunden darüber gesprochen.

  2. Na endlich. Hab auf die Info schon sehnsüchtig gewartet. RTL hat sich diesmal ganz schön Zeit gelassen. Danke!
    4 Livestreams ist aber neu, bisher waren es immer 2. Und das es auch auf NOW! kommt, ist auch neu. Hoffen wir mal, dass dadurch umso mehr übertragen wird.

    Und hier als Info: Nicht alle Konzerte, die live übertragen werden, stehen anschl. auf Abruf bei RTL+ bereit. Deswegen am Besten live schauen.

  3. Für mich dieses Jahr ein Jubiläum! Seit 2000 fahre ich zum Ring. 2003&2004 Babypause, dann 2 Jahre Coronapause also bin ich dieses Jahr das 20. mal live vor Ort. Bin mal gespannt wie lange ich noch Bock dazu habe, werde ja auch nicht jünger (52) auf jeden fall steigt gerade die Vorfreude enorm. Wir fahren nächste Woche Mittwoch!

    • Hans Günther says:

      Bin ja erst 44, aber Festivals tue ich mir schon lange nicht mehr an.
      Dann lieber kleinere Konzerte bis 1000 Leute.
      Bin aber auch verwöhnt, da in Luxemburg viele gute Bands vor kleiner Kulisse spielen, und ich nach der Arbeit hingehen kann.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Es werden alle Kommentare moderiert. Lies auch bitte unsere Kommentarregeln:

Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen. Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte - gerne auch mit Humor. In jedes Thema Politik einbringen ist nicht erwünscht.

Du willst nichts verpassen?

Du hast die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den Hauptfeed abonnieren.