Ring: Klingel-Problem soll gelöst sein

Ich beschrieb in diesem Artikel mein Problem mit einer Türklingel von Ring. Jemand steht vor der Tür und klingelt, die Klingel selbst klingelt, nur im Innenraum und der App bleibt es still. Keine Benachrichtigung. Bedeutet: Da geht der Zusteller vielleicht wieder mit dem Paket weg und ihr dürft am nächsten Tag zur Filiale. Oder ihr verpasst Besuch. Eine nicht funktionierende (Video-)Türklingel ist Müll.

Das Problem bestand nicht nur bei mir, weltweit waren Kunden vom Problem betroffen, wie man in diversen Foren lesen konnte. Glücklicherweise hatte ich in diesem Fall einen kurzen (Klingel-)Draht und bin glatt eine Support-Stufe nach oben gefallen. Ich habe das Problem genau beschrieben und in den letzten Tagen kamen gar zwei Ring-Updates.

Der Support bestätigte nun, dass man ein Update der Systeme durchgeführt habe, der das Problem beheben sollte, dass der Chime keinen Ton abspielt, wenn die Türklingeltaste gedrückt wird. Mal schauen was passiert, denn das war ja nicht das einzige Problem. Nicht nur der Chime ging nicht, sondern auch nicht die App oder angebundene Smart-Lautsprecher gaben kein Feedback.

Ich für meinen Teil habe die Bewegungserkennung und das Aufzeichnen in der App mal wieder aktiviert, denn das war bisher ein manchmal funktionierender Workaround, wenn die Klingel nicht klingeln wollte. Da im alten Beitrag auch Betroffene kommentiert haben, bitte ich diese, gerne auch mal hier als Kommentar Feedback zu geben.

Transparenz: In diesem Artikel sind Partnerlinks enthalten. Durch einen Klick darauf ge­lan­gt ihr direkt zum Anbieter. Solltet ihr euch dort für einen Kauf entscheiden, erhalten wir ei­ne kleine Provision. Für euch ändert sich am Preis nichts. Partnerlinks haben keinerlei Einfluss auf unsere Berichterstattung.

Gefällt dir der Artikel? Dann teile ihn mit deinen Freunden.

Avatar-Foto

Hallo, ich bin Carsten! Ich bin gelernter IT-Systemelektroniker und habe das Blog 2005 gegründet. Baujahr 1977, Dortmunder im Norden, BVB-Fan und Vater eines Sohnes. Auch zu finden bei X, Threads, Facebook, LinkedIn und Instagram.

Neueste Beiträge

Mit dem Absenden eines Kommentars stimmst du unserer Datenschutzerklärung und der Speicherung von dir angegebener, personenbezogener Daten zu.

7 Kommentare

  1. Heisenberg says:

    Hoffentlich funktioniert denn alles andere noch richtig wenn die so inkompetent sind.
    Habe hier sowieso schon länger kein Abo mehr und keine bewegungssteuerung an und meine Echo Shows und mein Handy hat immer bis jetzt richtig geklingelt, mal sehen ob das auch weiterhin so bleibt.

    Was ich mich aber frag ist wann diese automatischen Antworten mal auf Deutsch übersetzt werden, seit über einem Jahr vorhanden mit dem Hinweis dass es nur auf Englisch geht.
    Habe dem Support schon angeboten dass ich den das kostenfrei durch Google translate jage aber die haben mir nicht geantwortet. xD

  2. Interessant…. habe deinen früheren Beitrag nicht gelesen. Meine Ring-Doorbell funktioniert einwandfrei und meldet an einen Chime, per App und über Home Assistant zuverlässig.

  3. Also wenn dies gestern der Fall sein sollte: Wenn ich mich meinem Haus nähere heißt es ja „Willkommen zurück“, hier hatte ich auf dem iPhone den Ton, wenn jemand an der Tür klingelt anstelle vom „Geklimper-rasseln“. Na ja, Hauptsache das Klingeln funktioniert, auch wenn mit einer gewissen Verzögerung, das will ich nun nicht unbedingt Ring in die Schuhe schieben.

    Vielen Dank für den Beitrag!

  4. Verstehe die Verbraucher nicht, die sich so eine Cloud Lösung für die Türklingel ins Haus holen?
    Die ist vom System her schon anfällig.

    • Heisenberg says:

      Ich wusste gar nicht dass cloud-freiheit die heute schnell auf den Markt geworfene Endkunden Hardware bug frei macht, wieder was dazugelernt. 😀

  5. So ein hochkomplizierter Klingeltaster in der Nähe der Türe der direkt den Stromkreis zur Klingel schliesst, ist schon was feines. Gut, kann sich nicht jeder leisten aber dafür hängt da nichts dazwischen und außer mir weiß keiner wenn einer vor der Türe steht. Und wenn einer vor der Türe steht und ich nicht da bin? Dann kommt er eh nicht rein. That’s life.

Es werden alle Kommentare moderiert. Lies auch bitte unsere Kommentarregeln:

Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen. Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte - gerne auch mit Humor. In jedes Thema Politik einbringen ist nicht erwünscht.

Du willst nichts verpassen?

Du hast die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den Hauptfeed abonnieren.