QNAP: Sicherheitsupdates für alle NAS-Modelle

QNAP hat Sicherheitsupdates für seine NAS-Systeme veröffentlicht. Da gab es ein paar Sicherheitslücken, die man nun geschlossen hat. Insgesamt hat QNAP 6 Fehlerbehebungen vorgenommen, von manchen sind alle NAS-Systeme betroffen. Die Pufferüberlaufschwachstellen in QTS, QuTS hero und QuTScloud betreffen beispielsweise alle noch im Support befindlichen Geräte. QNAP nennt folgende Versionen, die als sicher gelten:

  • QTS 5.0.0.1716 Build 20210701 und höher
  • QTS 4.5.4.1715 Build 20210630 und höher
  • QTS 4.3.6.1750 Build 20210730 und höher
  • QTS 4.3.3.1693 Build 20210624 und höher
  • QuTS Hero h4.5.4.1771 build 20210825 und höher
  • QuTScloud c4.5.6.1755 und höher

Dann gibt’s noch eine Schwachstelle bei Geräten, die QUSBCam2 einsetzen. Folgende Versionen gelten als sicher:

  • QTS 4.5.4: QUSBCam2 1.1.4 (2021.07.30) und höher
  • QTS 4.3.6: QUSBCam2 1.1.4 (30.07.2021) und höher
  • QuTS hero h4.5.3: QUSBCam2 1.1.4 (2021.07.30) und höher

Die Schwachstelle in der NVR-Speichererweiterung ist ebenfalls behoben worden, da schaut, dass ihr mit der NVR Storage Expansion 1.0.6 unterwegs seid.

Zu guter Letzt gibt’s ein Update für alle Modelle, hier wurde eine Schwachstelle mit unzureichenden HTTP-Sicherheitsheadern gemeldet, die QNAP NAS betrifft, auf denen QTS, QuTS hero und QuTScloud ausgeführt werden. Behoben wurde das Ganze mit:

  • QTS 4.5.4.1715 Build 20210630 und höher
  • QuTS Hero h4.5.4.1771 build 20210825 und höher
  • QuTScloud c4.5.6.1755 build 20210809 und höher

In diesem Sinne: Schaut nach, dass ihr da sicher unterwegs seid 🙂

Transparenz: In diesem Artikel sind Partnerlinks enthalten. Durch einen Klick darauf ge­lan­gt ihr direkt zum Anbieter. Solltet ihr euch dort für einen Kauf entscheiden, erhalten wir ei­ne kleine Provision. Für euch ändert sich am Preis nichts. Partnerlinks haben keinerlei Einfluss auf unsere Berichterstattung.

Gefällt dir der Artikel? Dann teile ihn mit deinen Freunden.

Avatar-Foto

Hallo, ich bin Carsten! Ich bin gelernter IT-Systemelektroniker und habe das Blog 2005 gegründet. Baujahr 1977, Dortmunder im Norden, BVB-Fan und Vater eines Sohnes. Auch zu finden bei X, Threads, Facebook, LinkedIn und Instagram.

Neueste Beiträge

Mit dem Absenden eines Kommentars stimmst du unserer Datenschutzerklärung und der Speicherung von dir angegebener, personenbezogener Daten zu.

Ein Kommentar

  1. Mein TS410 hat keins bekommen…

Es werden alle Kommentare moderiert. Lies auch bitte unsere Kommentarregeln:

Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen. Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte - gerne auch mit Humor. In jedes Thema Politik einbringen ist nicht erwünscht.

Du willst nichts verpassen?

Du hast die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den Hauptfeed abonnieren.