PlayStation London Studio schließt endgültig seine Pforten

Das PlayStation London Studio wird geschlossen.

Das PlayStation London Studio wird geschlossen.

Sony schließt sein PlayStation London Studio. Nach 22 Jahren werden dort also keine neuen Games mehr entstehen. Die dortigen Entwickler hatten in der Vergangenheit unter anderem an der Reihe „The Getaway“ gewerkelt, sind aber vor allem durch das Franchise „Singstar“ bekannt geworden. Zusätzlich haben sie anno dazumal viele kleinere Titel für die EyeToy-Kamera gestemmt.

Zuletzt haben sie für die PlayStation VR Games wie „PlayStation VR Worlds“ oder auch „Blood & Truth“ entwickelt. Hinter verschlossenen Türen lief außerdem im PlayStation London Studio die Arbeit an einem Koop-Kampfspiel, das in einer Fantasy-Abwandlung der Stadt London spielen sollte. Offenbar ist Sony mit dem Projekt aber nicht zufrieden gewesen.

Bereits im Februar 2024 hatte Sony angekündigt, das Studio im Zuge einer Entlassungswelle schließen zu wollen. Auch bei den Studios Insomniac, Naughty Dog und Firesprite sind Arbeitsplätze gestrichen worden. Das Management von Sony Interactive Entertainment teilte mit, dass man seine Strategie überdenken müsse und deswegen auch einige noch nicht offiziell angekündigte Projekte eingestampft habe.

Transparenz: In diesem Artikel sind Partnerlinks enthalten. Durch einen Klick darauf ge­lan­gt ihr direkt zum Anbieter. Solltet ihr euch dort für einen Kauf entscheiden, erhalten wir ei­ne kleine Provision. Für euch ändert sich am Preis nichts. Partnerlinks haben keinerlei Einfluss auf unsere Berichterstattung.

Gefällt dir der Artikel? Dann teile ihn mit deinen Freunden.

Avatar-Foto

Hauptberuflich hilfsbereiter Technik-, Games- und Serien-Geek. Nebenbei Doc in Medienpädagogik und Möchtegern-Schriftsteller. Hofft heimlich eines Tages als Ghostbuster sein Geld zu verdienen oder zumindest das erste Proton Pack der Welt zu testen. Mit geheimniskrämerischem Konto auch bei Facebook zu finden.

Neueste Beiträge

Mit dem Absenden eines Kommentars stimmst du unserer Datenschutzerklärung und der Speicherung von dir angegebener, personenbezogener Daten zu.

5 Kommentare

  1. Schade, die VR Spiele waren Top Notch!

  2. Sehr schade, Blood & Truth war für mich ein absolutes Highlight! Hätte mich da sehr über einen Nachfolger gefreut.

  3. Hat ja auch was Gutes. Mindestens ein Manager kann sich, dadurch das er die Gewinnspanne nochmals ein paar Prozentteilchen angehoben hat, horrende Boni auszahlen und endlich die Zweityacht seiner Träume kaufen. Wer braucht schon erfahrene Mitarbeiter, wenn man den Aktionären kurzfristige Erfolge zeigen kann?

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Es werden alle Kommentare moderiert. Lies auch bitte unsere Kommentarregeln:

Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen. Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte - gerne auch mit Humor. In jedes Thema Politik einbringen ist nicht erwünscht.

Du willst nichts verpassen?

Du hast die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den Hauptfeed abonnieren.