Oppo Find N5: Dünnes Foldable offiziell vorgestellt
Oppo hat mit dem Find N5 ein neues, dünnes sowie faltbares Smartphone vorgestellt. Leider wird dieses nicht offiziell nach Europa kommen. Eine Besonderheit ist die Dicke von 8,93 Millimetern, was das Foldable so dünn, wie einen Bleistift macht.
Im zugeklappten Zustand verfügt das Oppo Find N5 über ein 6,62 Zoll (ca. 17 cm, 2616 × 1140 Pixel) großes Display. Aufgefaltet, kommt ein 8,12 Zoll (ca. 21 cm, 2480 × 2248 Pixel) großer Bildschirm zum Vorschein – dieser ist 4,21 Millimeter dünn und steckt unter einem mikrokristallinen Glas. Bei beiden Bildschirmen setzt man auf LTPO-Panels mit einer variablen Bildwiederholrate zwischen 1 und 120 Hz. Das Außendisplay verfügt über eine Peak-Helligkeit von 2450 Nits, das innere Display soll in der Spitze 2100 Nits hell werden. Beide verfügen über eine Zertifizierung für HDR10+.
Unter der Haube des 229 Gramm schweren Geräts werkelt der Snapdragon 8 Elite. Zur Seite stehen 16 GB Arbeitsspeicher (LPDDR5X) sowie 512 GB Speicherplatz (UFS 4.0). Unterstützt wird Wi-Fi 7, neben Bluetooth 5.4 sowie 5G beim Mobilfunk (Dual-SIM ist vorhanden). Der im 3-nm-Verfahren gefertigte Chipsatz treibt das Smartphone mit ColorOS 15, auf Basis von Android 15, an. Es gibt diverse Optimierungen fürs Multitasking auf dem großen Screen sowie verschiedene KI-Funktionen. Oppo hat einige Funktionen im Zusammenspiel mit dem Mac vorgestellt: Eine Remote Control sowie ein Dateienaustausch.
Für Fotos setzt man auf ein Gespann aus drei Kameras sowie eine Kooperation mit Hasselblad: 50 Megapixel Hauptsensor (f/1.89, OIS), eine Periskop-Linse ist ebenfalls mit einem 50-Megapixel-Sensor (f/2.7, OIS) bestückt. Auch die Ultraweitwinkellinse mit 116 Grad Sichtfeld verfügt über einen Sensor mit 50 Megapixel (f/2.2, OIS, EIS und Autofokus). Die zwei Frontkameras sind beide mit einem 8-Megapixel-Sensor (f/2.4) bestückt.
Ansonsten? Das Find N5 verfügt über diverse IP-Zertifizierungen: IPX6, IPX8 sowie IPX9. Versehentliche Wasserspritzer sowie Tauchgänge sollen dem Gerät nichts anhaben. Verbaut ist ein 5600 mAh großer Akku. Aufgeladen wird per USB-C mit 80 Watt SuperVOOC bzw. drahtlos mit 50 Watt bei Verwendung des proprietären AirVOOC.
Das Find N5 wird es in den Farben Misty White sowie Cosmic Black geben – aber eben nicht hierzulande.
Transparenz: In diesem Artikel sind Partnerlinks enthalten. Durch einen Klick darauf gelangt ihr direkt zum Anbieter. Solltet ihr euch dort für einen Kauf entscheiden, erhalten wir eine kleine Provision. Für euch ändert sich am Preis nichts. Partnerlinks haben keinerlei Einfluss auf unsere Berichterstattung.
„Das Find N5 verfügt über diverse IP-Zertifizierungen: IPX6, IXP8 sowie IPX9.“
–> kleiner Buchstaben-/ Zahlendreher
Merci