0

Ex-OpenAI CTO Mira Murati gründet Thinking Machines Lab

Mira Murati, ehemalige CTO von OpenAI, hat ihr neues Unternehmen Thinking Machines Lab vorgestellt. Das KI-Forschungs- und Produktunternehmen will künstliche Intelligenz durch solide Grundlagen, Wissenschaft und praktische Anwendungen voranbringen. Today, we are excited to announce Thinking Machines Lab (https://t.co/gD5QlPMfWw), an...

2

Twitch reformiert sein Bestrafungssystem

Die Streaming-Plattform Twitch hat Änderungen an ihrem Durchsetzungssystem für Regelverstöße angekündigt. Die Reform zielt darauf ab, mehr Klarheit über den Kontostatus und die Historie zu schaffen. Gleichzeitig soll das Risiko reduziert werden, dass Streamer wegen geringfügiger Verstöße ihre Community und...

2

Image Playground: So funktioniert Apples KI-Bildgenerator

Apple hat mit macOS 15.2 und iOS 18.2 bereits eine neue Funktion eingeführt: Image Playground ermöglicht es, mit Hilfe von KI eigene Bilder zu erstellen. Das Tool ist auf allen Macs und iPadsmit M1-Chip oder neuer und auf allen iPhone...

5

Apple Intelligence macht die Fotos-App besser

Apple hat seiner Fotos-App mit macOS 15.1 / iOS 18.1 ein KI-Update spendiert, das wir in Deutschland erst mit macOS 15.4 / iOS und iPadOS 18.4 nutzen können. Die neuen Funktionen, die zunächst auf M1-Macs, M1-iPads und neuer und dem...

7

Apple Intelligence: Siri wird intelligenter

Apple hat seinem Sprachassistenten Siri mit iOS 18.1 ein größeres Update verpasst – hier in Deutschland kommt das nun endlich mit iOS 18.4 (aktuell Developer Beta, ab April dann final). Durch die Integration von Apple Intelligence und ChatGPT wird Siri...

1

Apple Intelligence: So erstellt ihr eure eigenen Genmojis

Apple führt mit iOS 18.4 und macOS 15.4 in Deutschland nun auch die „Genmojis“ ein. Das sind KI-generierte Emojis, die neue Möglichkeiten für persönliche Ausdrucksformen bieten. Die Funktion ist für iPhone 15 Pro (Max), iPhone 16 und Macs und iPads...

2

Apple Intelligence: Das sind die neuen Schreibwerkzeuge

Apple hat seine KI-gestützten Schreibwerkzeuge in den USA mit macOS 15.1 und iOS 18.1 eingeführt – und sie könnten die Art, wie wir Texte erstellen und bearbeiten, grundlegend verändern. Die Tools sind auf M1-Macs oder -iPads und neueren Modellen sowie...

0

Apple Intelligence: Expansion des KI-Assistenten steht bevor

Die iOS-Landschaft verändert sich im April 2025 in weiteren Ländern, wenn Apple seine intelligente Systemlösung in zahlreichen weiteren Sprachen und Regionen einführt. Das Unternehmen aus Cupertino erweitert die Verfügbarkeit von Apple Intelligence über den englischsprachigen Raum hinaus und integriert unter...

7

Huawei FreeArc: Open-Ear-Kopfhörer kommen für 119 Euro nach Deutschland

Huawei hat mit den FreeArc neue Open-Ear-Kopfhörer vorgestellt, die somit beispielsweise direkt mit den OpenFit von Shokz konkurrieren. Huaweis Pendant ist nach IP57 geschützt vor Staub und Wasser. Als Zielgruppe visiert man natürlich primär Outdoor-Sportler an, die z. B. gerne...

5

Revolut reduziert Wechselgebühren für Abo-Kunden am Wochenende

Das britische Fintech Revolut informiert Kunden derzeit über die zusätzlichen Gebühren für den Währungstausch an Wochenenden. Derzeit erhebt man bei allen Kunden eine Gebühr in Höhe von 1 Prozent für alle Währungsumtausche an Wochenenden. Ab dem 22. April 2025 reduziert...

Weitere Beiträge