OnePlus Nord 2T 5G: MediaTek Dimensity 1300 offiziell als Chip bestätigt

OnePlus wird am 19. Mai 2022 neue Geräte vorstellen. Darunter soll auch das OnePlus Nord 2T sein. Gerüchte gibt es zu diesem Smartphone natürlich schon reichlich. Jetzt hat der Hersteller selbst den Prozessor bestätigt: Es wird der MediaTek Dimensity 1300 sein.

Außerdem kann das OnePlus Nord 2T mit 80 Watt aufgeladen werden, auch das ist schon bestätigt. Die Kapazität des Akkus verschweigt man allerdings noch. Laut Leaks liege sie bei 4.500 mAh. Wenn wir noch einmal auf den Prozessor zurückkommen: Der MediaTek Dimensity 1300 ist im Grunde eine aufgebohrte Version des 1200.

So entsteht auch der Dimensity 1300 im 6-Nanometer-Verfahren bei TSMC. Er nutzt vier Kerne der Reihe ARM Cortex-A78 – einer mit 3 und zwei mit 2,6 GHz Takt. Vier weitere Kerne der Reihe ARM-A55 takten mit 2 GHz und sollen für Effizienz sorgen. Zusätzlich ist die GPU Mali-G77 MC9 verbaut. Morgen will OnePlus zudem die Kameraspezifikationen enthüllen. Laut Gerüchten solle es sich um eine Triple-Kamera mit 50 (Sony IMX766, OIS, Weitwinkel) + 8 (Ultra-Weitwinkel) + 2 (Tiefensensor) Megapixeln handeln. An der Vorderseite wird wohl eine Selfie-Cam mit 32 Megapixeln auf Basis des IMX615 sitzen.

Das OnePlus Nord 2T wird ein neues Smartphone der gehobenen Mittelklasse. Am 19. Mai 2022 erfahren wir dann ja schon die restlichen Details.

Transparenz: In diesem Artikel sind Partnerlinks enthalten. Durch einen Klick darauf ge­lan­gt ihr direkt zum Anbieter. Solltet ihr euch dort für einen Kauf entscheiden, erhalten wir ei­ne kleine Provision. Für euch ändert sich am Preis nichts. Partnerlinks haben keinerlei Einfluss auf unsere Berichterstattung.

Gefällt dir der Artikel? Dann teile ihn mit deinen Freunden.

Avatar-Foto

Hauptberuflich hilfsbereiter Technik-, Games- und Serien-Geek. Nebenbei Doc in Medienpädagogik und Möchtegern-Schriftsteller. Hofft heimlich eines Tages als Ghostbuster sein Geld zu verdienen oder zumindest das erste Proton Pack der Welt zu testen. Mit geheimniskrämerischem Konto auch bei Facebook zu finden.

Neueste Beiträge

Mit dem Absenden eines Kommentars stimmst du unserer Datenschutzerklärung und der Speicherung von dir angegebener, personenbezogener Daten zu.

6 Kommentare

  1. Rock'n Roll says:

    Alles mit MT SOC ist doch vorher schon tot
    Warum will das denn keiner verstehen, ist doch eher was für den asiatischen Markt.
    OP ist doch auch als Marke schon verbrannt… kann weg, obwohl gut gestartet und danach den Namen verkauft hat.
    kann weg

    • Also ich benutze derzeit das OnePlus Nord 2 mit dem Mediatek Dimensity 1200 als SoC und war vor dem Kauf sehr sehr skeptisch. Mach nun rund 4 Monaten kann ich nur sagen, dass ich keinen Unterschied zu einem SD spüre. Das Smartphone ist rasend schnell und auch Microruckler gibt es keine.
      Mediatek hat mich echt so positiv überrascht, dass das für mich keine Entscheidungsgrundlage mehr für ein neues Phone ist.

      • Alexander says:

        Kann ich bestätigen. Hab mir auch damals beim Release das Nord 2 gekauft. Bis heute wurde ich nicht enttäuscht. Hab’s damals 1 Monat nach Release um 325€ bekommen. Unschlagbar

  2. Im Westen nichts neues, im Osten aber auch nicht. Wo setzt sich das Phone jetzt vom Nord 2 ab? Immer diese kleinen unnützen Trippelschritte. Weiterhin 90Hz, was in dieser Preisklasse mittlerweile eine künstliche Beschneidung ist. Ebenso nach wie vor magere 8MP bei der WWK und 5000mAh wären beim Akku auch nicht verkehrt gewesen.

  3. Oneplus ist Tot, sorry, die „Marke“ hat doch keine Relevanz meht, oder ??

Es werden alle Kommentare moderiert. Lies auch bitte unsere Kommentarregeln:

Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen. Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte - gerne auch mit Humor. In jedes Thema Politik einbringen ist nicht erwünscht.

Du willst nichts verpassen?

Du hast die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den Hauptfeed abonnieren.