OnePlus 12: So soll das Smartphone aussehen

In Deutschland wird es nicht auf den Markt kommen, wer also Interesse an dem OnePlus 12 hat, wird zu einem Import greifen müssen. Doch jetzt sind immerhin Bilder des kommenden Premium-Smartphones durchgesickert. Konkreter gefasst, handelt es sich um Renderaufnahmen, die dem Design aktueller Prototypen entsprechen sollen.

Wie man sieht, wurde die Kamera umgestaltet. Es soll nun im Übrigen auch eine Telephoto-Linse mit Periskop-Design an Bord sein. Obendrein hat OnePlus auf der Vorderseite die Frontkamera jetzt von der linken Seite in die Mitte verlagert, wo das kleine Punch-Hole ruht. Ebenfalls sollen die Ränder um den AMOLED-Bildschirm noch etwas geschrumpft sein

Man sagt dem OnePlus 12 aktuell ein Display mit 6,7 Zoll Diagonale, 2K-Auflösung, PWM-Dimming im hohen Frequenzbereich und 120 Hz Bildwiederholrate nach. Als SoC könnte bereits der kommende Qualcomm Snapdragon 8 Gen 3 dienen. Damit würde hier die GPU Adreno 750 für Grafikleistung sorgen. Für den Akku mit 5.000 mAh steht kabelgebundene Schnellladung mit 150 Watt und kabellose Ladung mit 50 Watt im Raum.

Die Hauptkamera des OnePlus 12 könnte 50 (Weitwinkel) + 50 (Ultra-Weitwinkel) + 64 (Telephoto, Periskop) Megapixel aufweisen. All das sind aber natürlich noch Gerüchte. Genießt die Angaben daher mit Vorsicht.

Transparenz: In diesem Artikel sind Partnerlinks enthalten. Durch einen Klick darauf ge­lan­gt ihr direkt zum Anbieter. Solltet ihr euch dort für einen Kauf entscheiden, erhalten wir ei­ne kleine Provision. Für euch ändert sich am Preis nichts. Partnerlinks haben keinerlei Einfluss auf unsere Berichterstattung.

Gefällt dir der Artikel? Dann teile ihn mit deinen Freunden.

Avatar-Foto

Hauptberuflich hilfsbereiter Technik-, Games- und Serien-Geek. Nebenbei Doc in Medienpädagogik und Möchtegern-Schriftsteller. Hofft heimlich eines Tages als Ghostbuster sein Geld zu verdienen oder zumindest das erste Proton Pack der Welt zu testen. Mit geheimniskrämerischem Konto auch bei Facebook zu finden.

Neueste Beiträge

Mit dem Absenden eines Kommentars stimmst du unserer Datenschutzerklärung und der Speicherung von dir angegebener, personenbezogener Daten zu.

3 Kommentare

  1. Frühstücksbrett und ist das überhaupt noch wichtig, kann man doch eh nur importieren.

  2. 5000mAh Akku und dann wieder leer nach 3,5h Display-On-Time wie bei den letzten OnePlus Standard ist/war.

    Solange sich da nichts ändert bin ich da leider raus, auch wenn es sonst sehr tolle Handys sind.

  3. Malchik0WNE says:

    Also das Nord 3 lässt sich in Polen seit Release ganz normal auf der Webseite bestellen.
    Überlege auch beim 12er mal wieder ein höherpreisiges Smartphone zu kaufen. Wäre, da ich Verwandte habe, eine Option es in PL zu kaufen und dann abzuholen/rüberschicken zu lassen.

Es werden alle Kommentare moderiert. Lies auch bitte unsere Kommentarregeln:

Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen. Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte - gerne auch mit Humor. In jedes Thema Politik einbringen ist nicht erwünscht.

Du willst nichts verpassen?

Du hast die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den Hauptfeed abonnieren.