Oh oh: ICQ wird im Juni eingedampft

Das dürfte wohl das Ende einer Ära sein. Der Instant-Messaging-Dienst ICQ, für viele dürfte er wohl der Einstieg in die Messaging-Welt gewesen sein, stellt seinen Dienst ein. Die meisten dürften bei ICQ sicherlich den ikonischen Benachrichtigungs-Sound im Ohr haben. Ab dem 26. Juni ist Schluss.

Nachdem das russische Unternehmen VK (ehemals Mail.ru Group), zu dem ICQ gehört, im Jahr 2020 versuchte, dem Messaging-Dienst neues Leben einzuhauchen, war man da wohl nicht ganz so erfolgreich. Über die offizielle Homepage lässt man jetzt das jähe Ende in knapper Form verlauten: „ICQ wird ab dem 26. Juni 2024 nicht mehr funktionieren.“ Eine Begründung liefert man nicht mit, die dürfte aber sicherlich auf der Hand liegen. Man verweist auf den VK Messenger bzw. im Berufsumfeld auf VK WorkSpace als Alternativen. Das gehört ebenfalls, wie der Name unschwer erwarten lässt, zu VK.

Transparenz: In diesem Artikel sind Partnerlinks enthalten. Durch einen Klick darauf ge­lan­gt ihr direkt zum Anbieter. Solltet ihr euch dort für einen Kauf entscheiden, erhalten wir ei­ne kleine Provision. Für euch ändert sich am Preis nichts. Partnerlinks haben keinerlei Einfluss auf unsere Berichterstattung.

Gefällt dir der Artikel? Dann teile ihn mit deinen Freunden.

Avatar-Foto

Baujahr 1995. Technophiler Schwabe & Lehrer. Unterwegs vor allem im Bereich Smart Home und ständig auf der Suche nach neuen Gadgets & Technik-Trends aus Fernost. X; Threads; LinkedIn. Mail: felix@caschys.blog

Neueste Beiträge

Mit dem Absenden eines Kommentars stimmst du unserer Datenschutzerklärung und der Speicherung von dir angegebener, personenbezogener Daten zu.

41 Kommentare

  1. 14141244
    Kann ich nicht vergessen 🙂

  2. Ach, das Geraffel gab es noch?

  3. 62840650 klebt mir immer noch im Gedächtnis. 20 Jahre nicht benutzt und immer noch da. Schon faszinierend.
    Nach dem Einbau von Werbung und dem Verkauf nach Russland war ich raus.

  4. 163070 … hab ich mir vor ein paar Jahren sogar auf den Oberarm tätowieren lassen weil mega viele tolle Erinnerungen dran hängen, das war damals, so kurz vor der Jahrtausendwende, irgendwie noch die Pionierzeit des Internets 😀

  5. tschüss dann 106979, lang lang ists her :-))

  6. Leider hat ICQ das Smartphone verschlafen. Gegen WhatsApp war kein Kraut mehr gewachsen. Der Verkauf an Russen war sicher nicht unbedingt förderlich. Sehr schade für die ehemalige Referenz am PC, nun ists leider Geschichte.

    • poweruser009 says:

      „Leider hat ICQ das Smartphone verschlafen.“
      2007 bereits auf dem Smartphone gewesen. Also wo Apple kam.
      WhatsApp begann erst 2009.

  7. Mein Liebling war damals der MSN Messenger. Der war aufgeräumt, unaufdringlich und hat gut funktioniert. Dass Microsoft dann Skype übernommen hat und den eigenen Messenger eingestampft hat, hab ich nie so recht verstanden.
    Ebenso vermisse ich den AIM, den AOL Instant Messenger. Ach, was waren das noch Zeiten 😉

  8. Meine ICQ-Nummer 28011101 kenne ich immer noch auswendig, ganz im Gegensatz zu meiner aktuellen Kontonummer. Wobei die ICQ-Nummer wesentlich einfacher ist 😀

  9. Incoming Filetransfer:) jo da werden Erinnerungen wach

  10. NanoPolymer says:

    War echt ein geiles Programm. Schade das die nicht den Sprung auf das Smartphone geschafft haben.

  11. Da wo WhatsApp heute ist, hätte ICQ sein können. Diese Entwicklung hat man verpennt. Auf dem Smartphone hat man nie eine Rolle gespielt und am Desktop wurde man durch andere Tools verdrängt.
    Die Art der Kommunikation hat sich halt geändert. Nur ICQ ist bis heute dieses angestaubte Überbleibsel aus frühen und mittleren 2000er Jahren.

  12. Au das waren noch Zeiten … 3073734 Leider kann ich mein Passwort nicht mehr resetten. Aber die Erinnerung bleibt trotzdem.

  13. Gehöre auch zu denen die sich an die Nummer erinnern, neben dem Festnetz damals die einzige die über 20 Jahre im Kopf ist 😀

    Ich schätze die beißen sich in den Arsch, dass sie mit der ganzen Werbung, Gamification und dem späten Smartphone Support den Anschluss verpasst haben damals. Hätten die es richtig gemacht hätte es WhatsApp vielleicht gar nicht gegeben.

Es werden alle Kommentare moderiert. Lies auch bitte unsere Kommentarregeln:

Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen. Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte - gerne auch mit Humor. In jedes Thema Politik einbringen ist nicht erwünscht.

Du willst nichts verpassen?

Du hast die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den Hauptfeed abonnieren.