NVIDIA SHIELD: mit GRID-On-Demand-Gaming-Dienst
NVIDIAs Zocker-Tablet Shield enttäuscht die Nutzerschaft anscheinend nicht. Erst letzte Woche kündigte man an, dass man das Shield noch im November mit Android 5.0 Lollipop versorgen wird. Nun folgt der nächste Streich von NVIDIA. GRID-On-Demand-Gaming-Dienst heißt der Spaß, von NVIDIA selber als „Netflix für Games“ bezeichnet. Mehr als 20 AAA-Titel kommen direkt aus der Cloud auf das Shield-Tablet und können dorrt vom Nutzer gespielt werden.
Unter den Spielen sind zum Beispiel Batman Arkham City, Borderlands 2 und Psychonauts. SHIELD Tablet oder SHIELD Portable verbinden sich über das Internet mit NVIDIA-GPU-Servern. Diese liefern die nötige Rechenpower und bringen ein GeForce-GTX-Gaming-Erlebnis – so NVIDIA weiter. Der GRID-Dienst startet noch diesen Monat in Nordamerika. Westeuropa folgt im Dezember, Asien im nächsten Jahr. GRID ist für SHIELD-Tablet- und SHIELD-Portable-Nutzer bis 30. Juni 2015 kostenlos.
NVIDIA Shield ist ab 300 Euro zu haben. Es setzt auf ein 8 Zoll großes IPS LCD Display, welches eine Auflösung von 1920 x 1080 Pixeln bietet, die 32 GB-Variante hat neben WLAN auch LTE an Bord, während die 16 GB-Variante lediglich über WLAN verfügt. NVIDIA setzt auf einen 2,2 GHz starken Quad-Core-Prozesssor (A15), 2 GB RAM und eine 192 Core Kepler GPU.