Nokia sichert sich Markenrecht an „PureView“, fehlen nur noch die passenden Smartphones
Es ist ein paar Jahre her, dass Nokia PureView für kompromisslose Kamera-Samrtphones stand. Seinerzeit mit dem Nokia 808 eingeführt, gab es in den PureView-Smartphones Kameratechnik von Carl Zeiss und für damalige Verhältnisse die besten Smartphone-Fotos, die man haben konnte. Nokias Geschichte ist hinlänglich bekannt. Nach der Übernahme durch Microsoft wurde nicht mehr viel aus Nokia, später kaufte dann HMD Global die Rechte an der Marke von Microsoft und hat seitdem einige Android-Smartphones unter der Marke hervorgebracht, die mehr durch schnelle Software-Updates als durch ihre herausragenden Hardware-Eigenschaften auffallen.
Nun hat sich HMD Global ein weiteres Stück Nokia gesichert, nämlich die Markenrechte an „PureView“. Das muss nun nicht bedeuten, dass man zwangsläufig ein neues PureView-Smartphone sehen wird, aber es liegt im Bereich des Möglichen. So nutzt HMD Global beispielsweise „Xpress-ON“, ebenfalls ein alter Nokia-Name, für die Wechselcover des Nokia 1. Auf der anderen Seite, wird „Asha“ aber nicht aktiv von HMD Global verwendet. Man kann also nicht behaupten, dass jede Sicherung eines Markenrechts dann auch Verwendung findet.
Falls sich HMD Global für die Nutzung von „PureView“ entscheidet, bleibt zu hoffen, dass man auch entsprechende Hardware vorweisen kann. PureView steht nun einmal für eine herausragende Kameraqualität im Smartphone, das wäre sehr schade, wenn dies verwässert würde.
via Nokiamob