Netgear stellt ReadyNAS OS 6.7 vor und erweitert seine ReadyNAS 420er-Serie

Mit der aktuellen Version 6.7 des Betriebssystems ReadyNAS OS bewirbt das Unternehmen einen „fünfstufigen Schutz, ReadyCLOUD für flexibles Filesharing sowie ReadyDR für Block-Level-Backup und Disaster Recovery„. Die Plattform basiert auf Linux 4 und bietet unter anderem die Möglichkeit, bi-direktionale Synchronisation zwischen allen ReadyNAS-Geräten und öffentlichen Cloud-Diensten wie Dropbox, Google Drive oder auch Amazon Cloud Drive zu gewährleisten, lässt den Nutzer aber dank ReadyCLOUD auch eine kostenlose, VPN-basierte persönliche Cloud-Lösung nutzen.
Disaster Recovery soll die Geschäftskontinuität von Unternehmen im „Katastrophenfall mit minimalen Ausfallzeiten“ garantieren. Der entsprechende Dienst ReadyDR werde vom OS direkt automatisch installiert und führt inkrementelle, geplante Block-Level-Backups durch. Zur Wiederherstellung werde eine zusätzliche kompatible ReadyNAS mit entsprechendem Speicher benötigt, heißt es in der Pressemitteilung.
Specs der ReadyNAS 426 und 428-Geräte
- bieten RAID 50 (RN426) und RAID 60 (RN428)
- neues OS bietet zusätzlich ein visuelles 3D-Konfigurationstool. um Storage-Einstellungen besser optimieren zu können
- Intel Atom Prozessor C3000
- 4 GB DDR4 Arbeitsspeicher
- „Daten-Backup auf Enterprise-Level“
- vier Gigabit-Ethernet-Kupfer-Netzwerk-Interfaces
- zwei USB 3.0-Ports
- Netgear Insight Mobile App für iOS und Android zur Überwachung und Verwaltung
- fünfstufige Datensicherung:
- Automatischer XRAID-Schutz gegen Disk-Ausfälle und gleichzeitige,
maximale Ausnutzung der Disk-Kapazität. - Snapshot-Technologie, die Daten jederzeit von überall wiederherstellt.
- Eine integrierte, kostenlose Echtzeit-Antivirus- und Anti-Malware-Lösung, die keinen negativen Einfluss auf die Performance hat.
- Bitrot-Schutz gegen Qualitätsverlust der Medien
- Einfach zu konfigurierendes Backup auf Basis von Block-Level-Replizierungstechnologie
- Automatischer XRAID-Schutz gegen Disk-Ausfälle und gleichzeitige,
Sowohl RN426 als auch RN428 sind ab sofort weltweit über sämtliche Netgear-Partner und natürlich online verfügbar. Die Preise (UVP) der Serie gliedern sich wie folgt:
- RN422, 2-Bay Dual GbE Desktop NAS, diskless: 658 €
- RN424, 4-Bay Dual GbE Desktop NAS, diskless: 838 €
- RN426, 6-Bay Quad GbE Desktop NAS, diskless: 1.077 €
- RN428, 8-Bay Quad GbE Desktop NAS, diskless: 1.317 €