Netflix zeigt Trailer zu „Alles Licht, das wir nicht sehen“

Netflix hat einen Trailer zur kommenden Miniserie „Alles Licht, das wir nicht sehen“, mit den Darstellern Louis Hofmann, Mark Ruffalo, Lars Eidinger und Hugh Laurie veröffentlicht. Die Hauptrolle spielt die Newcomerin Aria Mia Loberti. Die Regie übernimmt Shawn Levy („Free Guy“). Der Film startet am 2. November 2023 bei Netflix.

Die Handlung dreht sich um mehrere Charaktere: einerseits die blinde Marie-Laure (Aria Mia Loberti), die mit ihrem Vater Daniel (Mark Ruffalo) 1944 vor den Nazis aus Paris in das Küstenstädtchen Saint-Malo flieht und andererseits um den jungen Soldaten Werner (Louis Hofmann), der widerwillig für die Wehrmacht illegale Radiosender aufspürt. Als Marie-Laure beginnt, geheime Nachrichten der Résistance zu übertragen, muss Werner ans Äußerste gehen, um sie vor der Wehrmacht zu schützen.

 

Die vierteilige Miniserie basiert auf dem gleichnamigen, mit dem Pulitzer-Preis prämierten Roman von Anthony Doerr. Für das Drehbuch zeichnet der Autor Steven Knight („Peaky Blinders – Gangs of Birmingham“) verantwortlich.

Transparenz: In diesem Artikel sind Partnerlinks enthalten. Durch einen Klick darauf ge­lan­gt ihr direkt zum Anbieter. Solltet ihr euch dort für einen Kauf entscheiden, erhalten wir ei­ne kleine Provision. Für euch ändert sich am Preis nichts. Partnerlinks haben keinerlei Einfluss auf unsere Berichterstattung.

Gefällt dir der Artikel? Dann teile ihn mit deinen Freunden.

Avatar-Foto

Hauptberuflich hilfsbereiter Technik-, Games- und Serien-Geek. Nebenbei Doc in Medienpädagogik und Möchtegern-Schriftsteller. Hofft heimlich eines Tages als Ghostbuster sein Geld zu verdienen oder zumindest das erste Proton Pack der Welt zu testen. Mit geheimniskrämerischem Konto auch bei Facebook zu finden.

Neueste Beiträge

Mit dem Absenden eines Kommentars stimmst du unserer Datenschutzerklärung und der Speicherung von dir angegebener, personenbezogener Daten zu.

3 Kommentare

  1. Der Redakteur says:

    Schade, das gefühlt jeder Film und jede Serie aus Deutschland was mit Nazis zu tun haben muss…

  2. Moin, André. Für das Drehbuch zeichnet sich nicht der Autor Steven Knight („Peaky Blinders – Gangs of Birmingham“) verantwortlich, er zeichnet verantwortlich. Das „sich“ ergibt keinen Sinn und gehört da nicht rein. Ansonsten bist du fast perfekt. Danke.

  3. Mensch, das ist ein riesen Sprung für den Lars, mit so Größen wie Ruffalo und Laurie in einem Film spielen zu dürfen. Großartig!

Es werden alle Kommentare moderiert. Lies auch bitte unsere Kommentarregeln:

Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen. Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte - gerne auch mit Humor. In jedes Thema Politik einbringen ist nicht erwünscht.

Du willst nichts verpassen?

Du hast die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den Hauptfeed abonnieren.