Netflix könnte sich an Video-Podcasts versuchen

Netflix könnte ein neues Steckenpferd für sich entdeckt haben: Video-Podcasts. Laut einem Bericht von Business Insider hat der Streaming-Anbieter bereits mit einigen Content-Erstellern Gespräche geführt, um sie zu Deals zu überreden. Bislang ist dabei aber wohl noch nichts herausgekommen. Für Netflix hätten Video-Pocasts vor allem ein starkes Preis-Leistungs-Verhältnis.

So wären Video-Podcasts nämlich deutlich günstiger zu produzieren als Filme und Serien oder gar eigene Reality-Shows. Gleichzeitig eignen sie sich aber besonders gut für die Einbindung von Werbung und Sponsored Content. Da könnte Netflix also gleich zwei Fliegen mit einer Klappe schlagen. Inspiriert fühlt man sich offenbar von YouTube, wo Video-Podcasts bereits extrem erfolgreich laufen.

Offiziell hat sich Netflix jedoch bislang zu diesem Thema nicht weiter geäußert. Offen ist auch, ob es der Streaming-Anbieter vorwiegend auf exklusive Video-Podcasts abgesehen hätte, oder auch Inhalte lizenzieren könnte, die parallel auf anderen Plattformen verbreitet werden. Denkbar wäre natürlich auch eine gewisse Mischung. Denn erfolgreiche Podcaster sind natürlich in der Regel bereits gebunden und gut ausgelastet. Da müsste Netflix also doch den Geldbeutel weit öffnen, was die Frage eröffnet, um die Inhalte am Ende wirklich so viel günstiger wären als anderweitiger Content.

Langfristig wären dann wohl auch Audio-Podcasts für Netflix denkbar, um eine möglichst breite Palette an Content parat zu haben. Die wichtigste Frage ist aber freilich, ob das wirklich den Wünschen der Abonnenten entspricht. Immerhin hat der Streaming-Anbieter ja gerade erst in einigen Ländern die Preise erhöht. Auch Deutschland dürfte im weiteren Jahresverlauf wieder an die Reihe kommen. Manch einer hat den Dienst vorwiegend wegen Filmen und Serien abonniert und schon an dem zunehmenden Live-Sport oder den Games keinerlei Interesse. Stoßen in Zukunft auch noch Video-Podcasts hinzu, wird es manchem Abonnenten vielleicht auch langsam zu bunt.

Transparenz: In diesem Artikel sind Partnerlinks enthalten. Durch einen Klick darauf ge­lan­gt ihr direkt zum Anbieter. Solltet ihr euch dort für einen Kauf entscheiden, erhalten wir ei­ne kleine Provision. Für euch ändert sich am Preis nichts. Partnerlinks haben keinerlei Einfluss auf unsere Berichterstattung.

Gefällt dir der Artikel? Dann teile ihn mit deinen Freunden.

Avatar-Foto

Hauptberuflich hilfsbereiter Technik-, Games- und Serien-Geek. Nebenbei Doc in Medienpädagogik und Möchtegern-Schriftsteller. Hofft heimlich eines Tages als Ghostbuster sein Geld zu verdienen oder zumindest das erste Proton Pack der Welt zu testen. Mit geheimniskrämerischem Konto auch bei Facebook zu finden.

Neueste Beiträge

Mit dem Absenden eines Kommentars stimmst du unserer Datenschutzerklärung und der Speicherung von dir angegebener, personenbezogener Daten zu.

Ein Kommentar

  1. Und wann kommen die hochwertigen Serien welche sie von den preiserhöhungen selbstverständlich produzieren? 🙂

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Es werden alle Kommentare moderiert. Lies auch bitte unsere Kommentarregeln:

Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen. Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte - gerne auch mit Humor. In jedes Thema Politik einbringen ist nicht erwünscht.

Du willst nichts verpassen?

Du hast die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den Hauptfeed abonnieren.