NASA startet erstmals Live-Twitch-Event von der ISS

Bildquelle: NASA

Die NASA geht neue Wege in Sachen Social Media und wird am 12. Februar das erste Mal in ihrer Geschichte ein Live-Event auf Twitch direkt von der Internationalen Raumstation ISS übertragen. Ziemlich spannend, wie ich finde, denn damit erreicht man definitiv eine neue Zielgruppe.

Ab 17:45 Uhr deutscher Zeit könnt ihr am 12. Februar 2025 auf dem offiziellen NASA-Twitch-Kanal dabei sein, wenn NASA-Astronaut Don Pettit live von der ISS berichtet. Mit dabei ist auch Matt Dominick, der erst kürzlich mit der Crew-8 Mission zur Erde zurückgekehrt ist.

Was erwartet euch? Die Astronauten werden über das alltägliche Leben auf der ISS plaudern und Einblicke in die Forschung unter Schwerelosigkeit geben. Besonders spannend: Zuschauer können live Fragen stellen und bekommen direkte Antworten aus dem All, rund 400 Kilometer über der Erde.

Die NASA sieht das als Auftakt einer ganzen Reihe von Twitch-Events. Neben den üblichen Übertragungen von Spacewalks, Starts und Landungen soll es künftig mehr exklusive Streams geben, die speziell für die Twitch-Community konzipiert sind.

Transparenz: In diesem Artikel sind Partnerlinks enthalten. Durch einen Klick darauf ge­lan­gt ihr direkt zum Anbieter. Solltet ihr euch dort für einen Kauf entscheiden, erhalten wir ei­ne kleine Provision. Für euch ändert sich am Preis nichts. Partnerlinks haben keinerlei Einfluss auf unsere Berichterstattung.

Gefällt dir der Artikel? Dann teile ihn mit deinen Freunden.

Avatar-Foto

Nordlicht, Ehemann und Vater. Technik-verliebt und lebt fürs Bloggen. Außerdem: Mail: benjamin@caschys.blog / Mastodon

Neueste Beiträge

Mit dem Absenden eines Kommentars stimmst du unserer Datenschutzerklärung und der Speicherung von dir angegebener, personenbezogener Daten zu.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Es werden alle Kommentare moderiert. Lies auch bitte unsere Kommentarregeln:

Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen. Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte - gerne auch mit Humor. In jedes Thema Politik einbringen ist nicht erwünscht.

Du willst nichts verpassen?

Du hast die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den Hauptfeed abonnieren.