Mobilfunkmesswoche in Nordrhein-Westfalen

Die Bundesnetzagentur sucht wieder einmal Helfer. Dieses Mal in Nordrhein-Westfalen, bei der Mobilfunkmesswoche vom 18. bis 25. Mai 2024.

Die Breitbandmessung/Funkloch-App der Bundesnetzagentur ermöglicht es Nutzern, die aktuelle Netzabdeckung ihres Mobilfunkanbieters zu messen und potenzielle Funklöcher zu identifizieren. Sie können die Netzverfügbarkeit (kein Netz, 2G, 4G, 5G) auf ihrem Smartphone registrieren und diese Daten anonym an die Bundesnetzagentur senden. Diese Informationen fließen dann in die wöchentlich aktualisierte Funkloch-Karte der Bundesnetzagentur ein und werden nach der Mobilfunkmesswoche für Nordrhein-Westfalen ausgewertet.

In Nordrhein-Westfalen beträgt die aktuelle 4G-Abdeckung mindestens 98,24 Prozent, während 5G in mindestens 93,69 Prozent der Fläche verfügbar ist. Etwa 12,02 Prozent des Landes sind sogenannte „graue Flecken“, Bereiche, die die 4G- oder 5G-Netze von einigen, aber nicht allen Anbietern abdecken. Unter 1,57 Prozent des Gebiets, die sogenannten „weißen Flecken“, sind bisher weder von 4G noch von 5G abgedeckt.

Die bundesweite Mobilfunkversorgung wird durch das Mobilfunk-Monitoring erfasst, das alle relevanten Daten zusammenführt. Die interaktive Mobilfunk-Karte der Bundesnetzagentur gibt einen Überblick über die aktuelle Versorgung aus Verbrauchersicht. Die Daten für die Karte werden von den vier öffentlichen Mobilfunknetzbetreibern Deutsche Telekom, Vodafone, Telefónica Deutschland und 1&1 gemäß den Vorgaben der Bundesnetzagentur bereitgestellt.

Die Bundesnetzagentur prüft die Daten auf Plausibilität und vergleicht sie mit den Ergebnissen der Funkloch-App. Zudem führt sie stichprobenartige Messungen mit ihrem Prüf- und Messdienst durch. Die Daten werden jedes Quartal aktualisiert.

Angebot
Apple iPhone 15 (128 GB) - Schwarz
  • DIE DYNAMIC ISLAND KOMMT AUF DAS IPHONE 15 – Die Dynamic Island bringt Hinweise und Live Aktivitäten nach vorne – so verpasst du nichts...
  • INNOVATIVES DESIGN – Das iPhone 15 hat ein robustes Design aus durchgefärbtem Glas und Aluminium. Es ist vor Wasser und Staub geschützt....
Angebot
Sonos Era 100. Eine Ikone, neu gemastert. Akustik der nächsten Generation...
  • Volle Klangkraft: Mit einem 47 % schnelleren Prozessor erzeugt die innovative akustische Architektur der beiden Hochtöner eine nuancierte...
  • Sehr vielseitig für seine Größe: Stellen Sie diesen Lautsprecher auf, wo immer Sie wollen. Sein kompaktes Design passt perfekt auf ein...

Transparenz: In diesem Artikel sind Partnerlinks enthalten. Durch einen Klick darauf ge­lan­gt ihr direkt zum Anbieter. Solltet ihr euch dort für einen Kauf entscheiden, erhalten wir ei­ne kleine Provision. Für euch ändert sich am Preis nichts. Partnerlinks haben keinerlei Einfluss auf unsere Berichterstattung.

Gefällt dir der Artikel? Dann teile ihn mit deinen Freunden.

Avatar-Foto

Hallo, ich bin Carsten! Ich bin gelernter IT-Systemelektroniker und habe das Blog 2005 gegründet. Baujahr 1977, Dortmunder im Norden, BVB-Fan und Vater eines Sohnes. Auch zu finden bei X, Threads, Facebook, LinkedIn und Instagram.

Neueste Beiträge

Mit dem Absenden eines Kommentars stimmst du unserer Datenschutzerklärung und der Speicherung von dir angegebener, personenbezogener Daten zu.

3 Kommentare

  1. Und im EU Ausland ist die Netzabdeckung gefühlt bei 110%. Selbst die letzte Hütte im Wald hat dort LTE/5G egal wie Hügelig. Und in Deutschland hast teilweise in den kleinen Städten/Dörfern keinen Empfang oder wenns gut geht EDGE (mit dem man so gar nichts anfangen kann). Und das nicht nur bei einem Provider sondern bei allen.

    Die Bundesnetzagentur hat vor Jahren schon „versprochen“ das sie das Nationale Provider Roaming (wieder) erlauben wollen. Da ist bis heut nix passiert. Deutsche Kunden zahlen einen Premium Preis und bekommen nur mittelmäßige Leitung dafür.

    Wenn mein aktueller Vertrag ausläuft dann werde ich nur noch eine Ausländische eSIM benutzen. Ist unterm Strich nicht wirklich teurer als ein normaler Vertrag aber damit hab ich dann nationales Roaming (die ausländische eSIM darf sich nämlich in jedes Netz einbuchen)

    • Die ausländische SIM hat dann halt keine deutsche Telefonnummer. Das macht es für andere Leute schwieriger, dich kostengünstig anzurufen. ‍♂️

  2. Was Nutzt eigentlich diese Messung?
    Anbieter Sendet 5G NSA mit einer Ankerfrequenz die vom Endgerät nicht unterstützt wird.
    5G ist vorhanden und das Messgerät liefert einen falschen Wert.
    Also ein klein wenig sinnfrei das ganze.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Es werden alle Kommentare moderiert. Lies auch bitte unsere Kommentarregeln:

Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen. Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte - gerne auch mit Humor. In jedes Thema Politik einbringen ist nicht erwünscht.

Du willst nichts verpassen?

Du hast die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den Hauptfeed abonnieren.