Mistral bringt Le Chat auf Smartphones
Das französische KI-Unternehmen Mistral erweitert sein Angebot rund um den KI-Assistenten Le Chat. Die Firma stellt eine neue mobile App für iOS und Android vor und überarbeitet die Web-Oberfläche des Dienstes grundlegend. Die mobile App verzichtet auf Spracheingabe, was für Nutzer mit Präferenz für Sprachsteuerung ein Nachteil sein könnte.
Mistral entwickelt eigene große Sprachmodelle wie Mistral Large und das multimodale Modell Pixtral Large. Diese Modelle stehen Unternehmen über eine API oder Cloud-Partner wie Azure AI Studio, Amazon Bedrock und Google Vertex AI zur Verfügung. Zusätzlich veröffentlicht Mistral mehrere Open-Source-Modelle unter der Apache 2.0 Lizenz.
Mit Le Chat will sich Mistral natürlich als Alternative zu etablierten KI-Assistenten wie ChatGPT, Claude, Google Gemini und Microsoft Copilot sehen. Die neue Smartphone-App bietet eine klassische Chatbot-Oberfläche für die Kommunikation mit dem KI-Modell. Mit dem Update führt Mistral auch eine Pro-Version für 14,99 Dollar pro Monat ein. Diese bietet Zugriff auf das leistungsfähigste Modell des Unternehmens und höhere Nutzungslimits. Pro-Nutzer können außerdem der Datennutzung durch Mistral widersprechen.
Transparenz: In diesem Artikel sind Partnerlinks enthalten. Durch einen Klick darauf gelangt ihr direkt zum Anbieter. Solltet ihr euch dort für einen Kauf entscheiden, erhalten wir eine kleine Provision. Für euch ändert sich am Preis nichts. Partnerlinks haben keinerlei Einfluss auf unsere Berichterstattung.
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen. Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte - gerne auch mit Humor. In jedes Thema Politik einbringen ist nicht erwünscht.
Du willst nichts verpassen?
Du hast die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den Hauptfeed abonnieren.