Microsoft Project Scarlett: Alle Xbox-One-Controller sollen funktionieren
Microsoft hatte in der Vergangenheit bereits bestätigt, dass die Controller der Xbox One auch am kommenden Nachfolger Project Scarlett funktionieren sollen. Diese Aussage ist aber natürlich etwas vage: Theoretisch könnte sie sich nur auf die Standard-Controller von Microsoft selbst beziehen oder aber eben auch die Elite Controller bzw. Third-Party-Modelle einbeziehen. Auf Twitter fügte der Leiter der Xbox-Sparte, Phil Spencer, einige Details hinzu.
Auf Nachfrage eines Nutzers gab Spencer zu Protokoll, dass das allgemeine Ziel sei, dass Controller, welche an der Xbox One ihren Dienst verrichten, genau so an Project Scarlett funktionieren. Da der Nutzer speziell nach Third-Party-Eingabegeräten und den Elite Controllern fragte, sollte man annehmen, dass jene also tatsächlich inbegriffen sind.
Our plan is that controllers that work on XB1 will work on Scarlett.
— Phil Spencer (@XboxP3) August 21, 2019
Daraus kann man im Übrigen auch ableiten, dass Microsoft wohl für Project Scarletts Controller das Rad nicht neu erfinden wird. Ähnlich ging man schon beim Sprung von der Xbox 360 zur Xbox One vor: Im Wesentlichen nahm man Verfeinerungen vor. Sony zeigte sich da experimentierfreudiger und verbaut im DualShock 4 eine Lichtleiste, ein Touchpad und einen Lautsprecher. Allerdings werden jene Features in der Regel durch Entwickler kaum sinnvoll genutzt – das Touchpad dient etwa in fast allen Spielen nur als übergroßer Button.