MediaTek Dimensity 9400+: Neuer Chip für Premium-Smartphones

MediaTek bringt mit dem Dimensity 9400+ einen neuen Chip für mobile Endgeräte auf den Markt, der in kommenden Premium-Smartphones stecken soll. Dabei setzt ma auf ein All-Big-Core-Design. Letzteres kombiniert einen Prime-Core der Reihe ARM Cortex-X925 mit bis zu 3,73 GHz Takt mit drei Cortex-X4- und vier Cortex-A720-Kernen. Ebenfalls an Bord: Die ARM Immortalis-G925 mit zwölf Kernen als GPU.

Freilich muss heutzutage auch eine NPU für KI-Power sorgen, das ist in diesem Fall die NPU 890. Diese soll die KI-Leistung deutlich ankurbeln und unterstützt beispielsweise Mixture-of-Experts (MoE), Multi-Head Latent Attention (MLA), Multi-Token Prediction (MTP) und FP8-Interferencing. Die Dimensity Agentic AI Engine (DAE) soll Entwickler dabei unterstützen, fortgeschrittene KI-Anwendungen zu entwickeln.

Die GPU des MediaTek Dimensity 9400+ beherrscht auch MFRC 2.0+, womit eine künstliche Frame-Generierung gemeint ist, wie z. B. auch bei Nvidia DLSS. Dadurch sollen die Bildraten steigen und die Effizienz sich erhöhen. Bedenkt aber, dass bei künstlich generierten Frames natürlich das Spielgefühl nicht dasselbe ist. So wirkt zwar die Darstellung flüssiger, aber das passt in der Regel nicht zu den hohen Latenzen.

Der integrierte MediaTek Imagiq 1090 sorgt dafür, dass HDR-Videoaufnahmen auch bei unterschiedlichen Zoomstufen möglich sind. Dazu sind auch Wi-Fi 7 (Tri-Band), 4G, 5G und mehr an Bord. Über MediaTek Xtra Range 3.0 will man da etwa die Wi-Fi-Reichweite deutlich erhöhen.

Die ersten Smartphones mit dem Chip MediaTek Dimensity 9400+ sollen noch im April 2025 auf den Markt kommen. Weitere Ankündigungen überlässt der Hersteller jedoch seinen Partnern.

Transparenz: In diesem Artikel sind Partnerlinks enthalten. Durch einen Klick darauf ge­lan­gt ihr direkt zum Anbieter. Solltet ihr euch dort für einen Kauf entscheiden, erhalten wir ei­ne kleine Provision. Für euch ändert sich am Preis nichts. Partnerlinks haben keinerlei Einfluss auf unsere Berichterstattung.

Gefällt dir der Artikel? Dann teile ihn mit deinen Freunden.

Avatar-Foto

Hauptberuflich hilfsbereiter Technik-, Games- und Serien-Geek. Nebenbei Doc in Medienpädagogik und Möchtegern-Schriftsteller. Hofft heimlich eines Tages als Ghostbuster sein Geld zu verdienen oder zumindest das erste Proton Pack der Welt zu testen. Mit geheimniskrämerischem Konto auch bei Facebook zu finden.

Neueste Beiträge

Mit dem Absenden eines Kommentars stimmst du unserer Datenschutzerklärung und der Speicherung von dir angegebener, personenbezogener Daten zu.

Ein Kommentar

  1. Die ersten Smartphones werden wohl Vivo X200s, Oppo Find X8S und X8S+.

Es werden alle Kommentare moderiert. Lies auch bitte unsere Kommentarregeln:

Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen. Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte - gerne auch mit Humor. In jedes Thema Politik einbringen ist nicht erwünscht.

Du willst nichts verpassen?

Du hast die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den Hauptfeed abonnieren.