Maxton-Hall-Trilogie: Erster Band „Save Me“ ab 2023 als Amazon-Original-Serie zu sehen

Wie Amazon in einer Pressemail informiert, wird der Bestseller „Save Me“, der erste Band der Maxton-Hall-Trilogie von der deutschen Autorin Mona Kasten, gemeinsam mit UFA Fiction als Amazon-Original-Serie verfilmt und soll dann ab 2023 in sechs Episoden ausgestrahlt werden. Das romantische Drama erzählt die Liebesgeschichte der Protagonisten Ruby Bell und James Beaufort an dem Elitecollege Maxton Hall. Im Zentrum von Save Me steht die ehrgeizige Stipendiatin Ruby Bell aus einfachen Verhältnissen, die auf dem elitären Maxton Hall Privatcollege einzig und allein auf ihren Lebenstraum hinarbeitet: die Bewerbung an der Oxford University. Ihre sorgfältig geordnete Welt gerät jäh aus den Fugen, als sie unfreiwillig Zeugin eines brisanten Geheimnisses wird, das sie mitten ins Fadenkreuz des überprivilegierten, arroganten Schulschwarms James Beaufort rückt. Dieser versucht fortan mit allen Mitteln, Rubys Schweigen zu erkaufen. Und obwohl die beiden aus unterschiedlichen Welten kommen, werden sie bald alles aufs Spiel setzen, um zusammen zu sein. Aber können sie den Abgrund, der sie trennt, wirklich überwinden?

Save Me ist eine Geschichte voller Liebe, Verrat und Glamour. Preisgekrönt, von Millionen Leser:innen geliebt – und bald bei Prime Video zu sehen. Wir freuen uns, Mona Kastens Bestseller-Roman gemeinsam mit UFA Fiction als sechsteilige romantische Drama-Serie umzusetzen. – Philip Pratt, Leiter Deutsche Amazon Originals bei Prime Video

Produzent der Serie ist Markus Brunnemann, ausführende Produzenton Ceylan Yildirim. Als Head-Autorin zeichnet Daphne Ferraro verantwortlich.

Transparenz: In diesem Artikel sind Partnerlinks enthalten. Durch einen Klick darauf ge­lan­gt ihr direkt zum Anbieter. Solltet ihr euch dort für einen Kauf entscheiden, erhalten wir ei­ne kleine Provision. Für euch ändert sich am Preis nichts. Partnerlinks haben keinerlei Einfluss auf unsere Berichterstattung.

Gefällt dir der Artikel? Dann teile ihn mit deinen Freunden.

Avatar-Foto

Nordlicht, Ehemann und Vater. Technik-verliebt und lebt fürs Bloggen. Außerdem: Mail: benjamin@caschys.blog / Mastodon

Neueste Beiträge

Mit dem Absenden eines Kommentars stimmst du unserer Datenschutzerklärung und der Speicherung von dir angegebener, personenbezogener Daten zu.
Es werden alle Kommentare moderiert. Lies auch bitte unsere Kommentarregeln:

Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen. Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte - gerne auch mit Humor. In jedes Thema Politik einbringen ist nicht erwünscht.

Du willst nichts verpassen?

Du hast die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den Hauptfeed abonnieren.