Magic: The Gathering: Legendary Entertainment will einen Film- und Serienkosmos aufbauen
Über das Trading-Card-Game (TCG) namens Magic: The Gathering (MTG) berichte ich immer gerne. Denn ich bin selbst seit meinem 15. Lebensjahr Spieler. Jetzt gibt es eine frische Ankündigung von Hasbro, die ja vor Jahren Wizards of the Coast und damit auch MTG übernommen haben. So haben sie eine Übereinkunft mit Legendary Entertainment abgeschlossen. Als Teil dieses Deals wollen letztere ein breiteres Film- und TV-Universum auf Basis des beliebten Sammelkartenspiels aufbauen.
Konkret geplant sind bereits ein Live-Action-Spielfilm sowie vage ein Fernseh-Universum. Erst soll der Film fertiggestellt werden, um dessen Welt dann anschließend durch Serien und weitere Projekte zu erweitern. Legendary ist nicht gerade ein Neuling bei Adaptionen von Marken, die aus anderen Medienbereichen wie Büchern oder Videospielen stammen. Etwa hat man auch schon Filme wie „Dune“, „Godzilla X Kong: The New Empie“ oder „Pokémon: Detective Pikachu“ gestemmt.
Über Magic hinaus hat Hasbro Entertainment kürzlich Vereinbarungen mit Sonys TriStar Pictures und Sony Pictures Television bekanntgegeben, um das Brettspiel Cluedo im Kino und im Fernsehen neu zu interpretieren. Dazu gesellen sich eine Vereinbarung mit Margot Robbies LuckyChap und Lionsgate zur Produktion eines Films basierend auf Monopoly sowie eine Vereinbarung mit The CW zur Produktion von Game Shows basierend auf Trivial Pursuit und Scrabble, die im vergangenen Herbst Premiere feierten.
Zudem befindet sich die von Showrunner Terry Matalas geleitete animierte Serie zu Magic: The Gathering in Produktion bei Netflix. Ich bin da mal gespannt. Stoff gibt MTG ausreichend her, man muss nur etwas Sinnvolles daraus machen.
Transparenz: In diesem Artikel sind Partnerlinks enthalten. Durch einen Klick darauf gelangt ihr direkt zum Anbieter. Solltet ihr euch dort für einen Kauf entscheiden, erhalten wir eine kleine Provision. Für euch ändert sich am Preis nichts. Partnerlinks haben keinerlei Einfluss auf unsere Berichterstattung.
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen. Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte - gerne auch mit Humor. In jedes Thema Politik einbringen ist nicht erwünscht.
Du willst nichts verpassen?
Du hast die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den Hauptfeed abonnieren.