macOS 15: Einstellungen sollen überarbeitet werden

Apple hat mit macOS Ventura die Einstellungen umbenannt und auch mit einem neuen Design ausgestattet. Das sollte der Ansicht auf dem iPhone und dem iPad nachempfunden werden und hat im Nachhinein nur negative Kritiken kassiert. Man habe die Einstellungen verschlimmbessert, Optionen versteckt und so weiter.

Laut AppleInsider möchte Apple wohl mit dem neuen macOS 15 eine Korrektur der damaligen Änderungen vornehmen. Alles soll nach Wichtigkeit und Priorität neu sortiert werden. So wandern die Benachrichtigungseinstellungen wohl etwas weiter nach unten, die allgemeinen Einstellungen nach oben direkt unter die Netzwerk-Optionen und so weiter. Optionen für Hintergrundbild und Co. sollen derweil in die allgemeinen Einstellungen wandern. Generell wird man sich wohl neu zurechtfinden müssen. Auch das Siri-Icon soll flacher und schwarz-weiß werden. Eine Hommage an ChatGPT?

Die WWDC 2024 soll am 10. Juni starten. Spätestens dann wissen wir mehr. Wir sind für euch wie üblich dabei.

Transparenz: In diesem Artikel sind Partnerlinks enthalten. Durch einen Klick darauf ge­lan­gt ihr direkt zum Anbieter. Solltet ihr euch dort für einen Kauf entscheiden, erhalten wir ei­ne kleine Provision. Für euch ändert sich am Preis nichts. Partnerlinks haben keinerlei Einfluss auf unsere Berichterstattung.

Gefällt dir der Artikel? Dann teile ihn mit deinen Freunden.

Avatar-Foto

Hauptberuflich im SAP-Geschäft tätig und treibt gerne Menschen an. Behauptet von sich den Spagat zwischen Familie, Arbeit und dem Interesse für Gadgets und Co. zu meistern. Hat ein Faible für Technik im Allgemeinen. Auch zu finden bei Twitter, Instagram, XING und Linkedin, oder via Mail

Neueste Beiträge

Mit dem Absenden eines Kommentars stimmst du unserer Datenschutzerklärung und der Speicherung von dir angegebener, personenbezogener Daten zu.

5 Kommentare

  1. Hoffentlich kommen dann auch die fehlenden Funktionen rein. Aber auch hier wäre Kontinuität mal sinnvoll. Es ist jetzt schon schwer wenn man noch macOS 13 und 12 hat.

  2. Vor allem sind Einstellungen, wie die Profile, auf dem Mac ganz woanders als auf dem iPhone. Das ganze ist, wie auch die Icons etc. nicht einmal Konsistenz. Einfach nur eine Schande, was Apple da die letzten 5 Jahre abliefert. Es wird schlimmer und schlimmer.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Es werden alle Kommentare moderiert. Lies auch bitte unsere Kommentarregeln:

Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen. Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte - gerne auch mit Humor. In jedes Thema Politik einbringen ist nicht erwünscht.

Du willst nichts verpassen?

Du hast die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den Hauptfeed abonnieren.