KI: Anthropic veröffentlicht iOS-App für Claude in der EU

Im März dieses Jahres hat Anthropic mit Claude 3 die neue Version seines KI-Modells vorgestellt, das sehr leistungsfähig sein soll. Apps für Claude gab es bis Anfang Mai keine, die dann erfolgte Veröffentlichung war bisher auf die USA beschränkt, bzw. nur denjenigen zugänglich, die einen US-Account nutzen. Das ändert sich nun aber, denn die App ist nun auch für Nutzer in der EU – also auch in Deutschland – im App Store vertreten. Wer bisher nicht mit Claude in Berührung kam, der kann das Ganze auch vorab mal im Netz testen, seit kurzer Zeit bietet DuckDuckGo ja auch einen AI Chat an, der GPT3.5 Turbo sowie Claude 3 Haiku zur Verfügung stellt.

Transparenz: In diesem Artikel sind Partnerlinks enthalten. Durch einen Klick darauf ge­lan­gt ihr direkt zum Anbieter. Solltet ihr euch dort für einen Kauf entscheiden, erhalten wir ei­ne kleine Provision. Für euch ändert sich am Preis nichts. Partnerlinks haben keinerlei Einfluss auf unsere Berichterstattung.

Gefällt dir der Artikel? Dann teile ihn mit deinen Freunden.

Avatar-Foto

Hallo, ich bin Carsten! Ich bin gelernter IT-Systemelektroniker und habe das Blog 2005 gegründet. Baujahr 1977, Dortmunder im Norden, BVB-Fan und Vater eines Sohnes. Auch zu finden bei X, Threads, Facebook, LinkedIn und Instagram.

Neueste Beiträge

Mit dem Absenden eines Kommentars stimmst du unserer Datenschutzerklärung und der Speicherung von dir angegebener, personenbezogener Daten zu.

4 Kommentare

  1. Ich nutze aktuell neben dem ChatGPT Pro Abo und der OpenAI API auch perplexity.ai
    Der Vorteil bei Perplexity ist, dass man zwischen mehreren Modellen wählen kann z.b. Claude 3 Opus und Sonnet, GPT-4 Turbo, Mistral Large und einem Perplexity eigenen: Sonar Large 32K was auf Metas LLaMa 3 70B basiert.

    Perplexity macht einen ziemlich guten Eindruck und listet auch alle verwendeten Quellen mit auf. Ist auf jeden Fall einen Test wert.

    • Sehr interessant, danke für den Tipp!

    • Danke für den Tipp, Alex!
      Das wirkt sehr fundiert und kann sicher auch bei mir für einige Use-Cases eine Alternative zu ChatGPT Pro sein.

  2. Leider will Claude bei Anmeldung die HandyNr. Deswegen bin ich schon aus Instagram raus. Ansonsten aber ein mächtiges Werkzeug.
    Auch wenn sich gerade wieder viel tut, fällt auf wie Opensource Selfhosting in den Möglichkeiten inzwischen kaum nachsteht. Bei der Entwicklungsgeschwindigkeit auch kaum ein Wunder. Bis Dienste in EU ankommen vergehen Monate. Trotzdem schön endlich auch hier die Möglichkeiten nutzen zu können.

Es werden alle Kommentare moderiert. Lies auch bitte unsere Kommentarregeln:

Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen. Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte - gerne auch mit Humor. In jedes Thema Politik einbringen ist nicht erwünscht.

Du willst nichts verpassen?

Du hast die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den Hauptfeed abonnieren.