Jabra Elite 85t: Neue Firmware merzt Störgeräusche aus
Jabra hat für seine In-Ear-Kopfhörer, die Elite 85t mit ANC (hier mein Test), eine neue Firmware veröffentlicht. Jene läuft unter der Versionsnummer 1.27.0 und behebt einige Probleme, die manche Nutzer geplagt haben. So traten etwa kurzzeitig laute Störgeräusche auf, wenn ihr von einem ANC- zum HearThrough-Modus gewechselt seid, der Umgebungsgeräusche durchlässt.
Auch die Störgeräusche bei Anrufen sollen nun der Vergangenheit angehören. Nahm man den rechten Ohrstöpsel aus dem Ohr, konnten ebenfalls Störungen auftreten. Auch die seien laut den Release Notes nun Geschichte. Aber auch an der Musikwiedergabe habe man laut Jabra geschraubt. Des Weiteren habe es Optimierungen der Leistung und Stabilität gegeben.
Zuletzt wurde noch ein Fehler behoben, der in seltenen Fällen dazu führen konnte, dass nach Trennung der Verbindung während eines Anrufs kein Ton mehr zu hören war, wenn die Verbindung wieder aufgenommen wurde. Herunterladen könnt ihr die neue Firmware für die Jabra Elite 85t über die App Jabra Sound+. Sie wird bereits seit dem 19. November 2020 verteilt, erreicht aber erst nach und nach alle Nutzer. Auch bei mir kam sie etwa erst kürzlich an – viel Spaß!
- Ununterbrochene Anrufe und Musik: Jabra Advanced Active Noise Cancellation bietet Ihnen volle Klangkontrolle mit einem einstellbaren ANC-Schieberegler in Kombination mit 6 eingebauten Mikrofonen für...
- Kraftvolle Lautsprecher mit Sprachassistent: 12-mm-Lautsprecher liefern klaren Klang mit kräftigen Bässen für ein beeindruckendes Musikerlebnis - Funktioniert mit Siri und Google Assistant
- Langlebige, wiederaufladbare Batterie: Bis zu 5,5 Stunden Akkulaufzeit mit eingeschaltetem ANC und bis zu insgesamt 25 Stunden in der Ladebox - Ohne ANC bis zu 31 Stunden mit der Ladebox
In diesem Artikel sind Amazon-Links enthalten. Durch einen Klick darauf gelangt ihr direkt zum Anbieter. Solltet ihr euch dort für einen Kauf entscheiden, erhalten wir eine kleine Provision. Für euch ändert sich am Preis nichts.