Intel Jahreszahlen 2014: 22 Prozent mehr Gewinn als 2013
Intel hat gestern die Geschäftszahlen für das vierte Quartal 2014 vorgelegt. Insgesamt sieht es gut aus für den Chip-Hersteller, dem es so schwer fällt, auch im Bereich Mobile erfolgreich zu sein. Insgesamt wurde 2014 ein Umsatz von 55,9 Milliarden Dollar erzielt, ein Anstieg von 6 Prozent im Vergleich zum Vorjahr. Daraus resultiert ein Nettogewinn von 11,7 Milliarden Dollar. Ein Großteil des Umsatzes stammt mit 34,7 Milliarden Dollar von der PC Client Group, die 4 Prozent zulegen konnte. Die Data Center Group setzte 14,4 Milliarden Dollar um, eine Steigerung von 18 Prozent.
Betrachtet man das vierte Quartal, zeigt sich dieses insgesamt ähnlich wie das Gesamtjahr, nämlich erfolgreich. Im mobilen Bereich wurden 46 Millionen Chips ausgeliefert, mehr als erwartet. Allerdings macht Intel damit keinen Gewinn, sondern zahlt noch drauf, damit die Hersteller Intel-Prozessoren verbauen. Das sollte sich irgendwann ändern, sonst bringt es auch nichts, wenn man in jedem Gerät präsent ist. Dennoch lag dieser Bereich in den Erwartungen, logisch, man weiß bei Intel schließlich, wie die eigene Strategie aussieht.
In der zweiten Tabelle seht Ihr noch die Zahlen des vierten Quartals. Einen Ausblick gibt Intel auch. Ein Wachstum im mittleren einstelligen Prozentbereich wird erwartet. Intel kommt hier natürlich der langsamer als erwartet schwächelnde PC-Markt zu Gute. Wer an detaillierteren Zahlen interessiert ist, kann diese direkt bei Intel einsehen.