Instagram erlaubt das Planen von Direktnachrichten & mehr

Die Meta-Plattform Instagram bietet die Möglichkeit, mit Freunden auch Direktnachrichten (sogenannte Instagram-DMs) zu schreiben. Instagram hat jetzt diverse neue Funktionen für die Direktnachrichten vorgestellt, darunter die Möglichkeit Nachrichten zu planen sowie zu übersetzen.

Um Kommunikation barrierefreier zu gestalten, kommt Instagram jetzt mit einer neuen Funktion zur Nachrichtenübersetzung. Die Nachricht wird direkt innerhalb der Direktnachrichten übersetzt.

Um eine Nachricht im Chat zu übersetzen, hält man die Nachricht in der anderen Sprache gedrückt und tippt auf „Übersetzen“. Dies gilt für gesendete, als auch empfangene Nachrichten. Die übersetzte Nachricht wird dann unter der ursprünglichen Nachricht in Ihrer Unterhaltung angezeigt.

Über die Direktnachrichten kann man auch einen Song mit Freunden teilen. Hierzu muss der Chat nicht verlassen werden. Den gewünschten Song kann man im Bereich „Musik“ direkt aus der Stickerablage im Chat hinzufügen. Tippt man auf den Titel, wird eine 30-sekündige Musik-Vorschau gesendet.

Neu ist zudem die Möglichkeit, Nachrichten zu planen – etwa für Nachrichten zum Geburtstag oder für Erinnerungen. Hält man die Sendetaste gedrückt, dann kann man Datum und Uhrzeit wählen, zu der eine Nachricht gesendet werden soll. Mit dem Drücken auf „Senden“ wird diese Planung dann übernommen.

Nachdem es bereits die Möglichkeit gibt, drei Chats im DM-Posteingang anzupinnen, kann man jetzt bestimmte Nachrichten in jedem Einzel- und Gruppenchat anheften. Auch hierzu hält man auf eine Nachricht gedrückt und wählt „Anheften“ bzw. „Anheften aufheben“.

Freunde lassen sich fortan auch per QR-Code zu einem Gruppenchat hinzufügen. Nun muss nicht jede Person gesucht und hinzugefügt werden, sondern das Scannen des QR-Codes ermöglicht direkten Zugang zum Chat. Die Option verbirgt sich hinter dem Tippen auf den Gruppennamen bzw. der Option einen Einladungslink zu teilen.

Transparenz: In diesem Artikel sind Partnerlinks enthalten. Durch einen Klick darauf ge­lan­gt ihr direkt zum Anbieter. Solltet ihr euch dort für einen Kauf entscheiden, erhalten wir ei­ne kleine Provision. Für euch ändert sich am Preis nichts. Partnerlinks haben keinerlei Einfluss auf unsere Berichterstattung.

Gefällt dir der Artikel? Dann teile ihn mit deinen Freunden.

Avatar-Foto

Baujahr 1995. Technophiler Schwabe & Lehrer. Unterwegs vor allem im Bereich Smart Home und ständig auf der Suche nach neuen Gadgets & Technik-Trends aus Fernost. X; Threads; LinkedIn. Mail: felix@caschys.blog

Neueste Beiträge

Mit dem Absenden eines Kommentars stimmst du unserer Datenschutzerklärung und der Speicherung von dir angegebener, personenbezogener Daten zu.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Es werden alle Kommentare moderiert. Lies auch bitte unsere Kommentarregeln:

Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen. Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte - gerne auch mit Humor. In jedes Thema Politik einbringen ist nicht erwünscht.

Du willst nichts verpassen?

Du hast die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den Hauptfeed abonnieren.