innogy: Hausautomation wird Teil von Livisi, für Nutzer ändert sich nichts
Die innogy SE kennt Ihr eventuell über die Smart-Home-Produkte des Unternehmens. innogy gibt nun bekannt, dass der innogy Hausautomationsbereich als Teil der Livisi GmbH fortbestehen wird, einer 100 prozentigen Tochter der innogy SE. Warum man diesen Schritt geht? Die Livisi GmbH möchte das Smart-Home-System für Partner öffnen, innogy wird dabei Teil des neuen Systems sein, zu dem auch Medion oder OTTO gehören. Für den Kunden soll sich – bis auf den Namen – nichts ändern, wie innogy erklärt:
Danke Sven!Was bedeutet das für innogy SmartHome-Kunden?
- Bereits vorhandene Zentralen sowie alle innogy-Geräte lassen sich wie bisher steuern. Auch alle Serviceleistungen bleiben wie gewohnt erhalten.
- Kunden behalten die volle Funktion ihrer Geräte ohne zusätzliche Kosten.
- Das Kundenkonto geht zur Livisi GmbH über.
- Der Datenschutz bleibt selbstverständlich gewährleistet.