ING lockt mit Aktionszins

Menschen, die kein Geld (fest) angelegt haben, betreiben in den letzten Monaten vielleicht „Zins-Hopping“. Banken werben da teils mit Aktionszinsen, sodass es sich vielleicht bei größeren Summen lohnen kann, sein Geld von Institut A auf Institut B zu verfrachten. Bei der ING ist es derzeit so, dass man mit einer Zinsaktion fürs Extra-Konto lockt. Wie immer ist das Ganze etwas beschränkt, wie auf der Infoseite zu sehen ist. Die Aktion gilt nicht für Kunden, die in den letzten 6 Monaten ihr Extra-Konto eröffnet haben oder schon einen Aktionszins erhalten. Ansonsten heißt es: 3 % Aktionszins p. a. für 4 Monate, aber nur auf neu eingezahltes Geld, welches von einer anderen Bank kommt. Der Einzahlungszeitraum ist vom 06.02. bis 24.02.2025, los geht es dann mit dem Aktionszins ab dem 1. März.

Transparenz: In diesem Artikel sind Partnerlinks enthalten. Durch einen Klick darauf ge­lan­gt ihr direkt zum Anbieter. Solltet ihr euch dort für einen Kauf entscheiden, erhalten wir ei­ne kleine Provision. Für euch ändert sich am Preis nichts. Partnerlinks haben keinerlei Einfluss auf unsere Berichterstattung.

Gefällt dir der Artikel? Dann teile ihn mit deinen Freunden.

Avatar-Foto

Hallo, ich bin Carsten! Ich bin gelernter IT-Systemelektroniker und habe das Blog 2005 gegründet. Baujahr 1977, Dortmunder im Norden, BVB-Fan und Vater eines Sohnes. Auch zu finden bei X, Threads, Facebook, LinkedIn und Instagram.

Neueste Beiträge

Mit dem Absenden eines Kommentars stimmst du unserer Datenschutzerklärung und der Speicherung von dir angegebener, personenbezogener Daten zu.

15 Kommentare

  1. „Lockt“ ist sehr treffend. Das Angebot gilt für 4 Monate und ist in dieser Zeit sehr gut. Wenn man etwas sucht, findet man auch den aktuellen Normalzins auf dem Extra-Konto; also das, was man wahrscheinlich nach 4 Monaten bekommt: 1 %.
    Das wiederum ist sehr schlecht. Natürlich verändert sich der Normalzins im Zeitablauf; in der nächsten Zeit eher nicht nach oben. Also: Für Zinshopper gut, ING setzt aber sicher darauf, dass man dann doch nicht so konsequent „hoppt“.

  2. Wen soll das den locken? Bei Trade Republic bekommt man 2,75% ohne jegleiches Wenn und Aber.

  3. Warren Duckfett says:

    Langsam nervt das ganze, am Ende kommt ein Geldmarkt ETF einfacher daher.

  4. Bei Tomorrow https://www.tomorrow.one/de-DE/banking/tagesgeld/ gibt’s 3 Monate für Neukunden 2,5% danach dann wie für alle bestehenden Kunden 1,5%. Werden monatlich ausgezahlt ab Feb.

  5. Sehr nervig das ganze. Wer da keine Lust darauf hat, kann evtl. ein Geldmarkt-ETF in Betracht ziehen, der das jeweils aktuelle Zinsniveau abbildet…
    https://www.finanztip.de/investmentfonds/geldmarktfonds/

  6. Ich habe meinen Notgroschen inzwischen in einem Geldmarktfonds geparkt. Ja, damit holt man nicht den letzten Prozentpunkt raus und man sichert sich auch keinen bestimmten Zinssatz über einen (etwas) längeren Zeitraum, aber man muss sich mit dem Kram nicht alle paar Monate beschäftigen und Geld rumschieben. Zumal man, wie man hier sieht, eh nur noch sehr kurze Laufzeiten hat. Und Obergrenzen. Gibt außerdem Geldmarktfonds, die je nach Bank nur minimalste Kosten verursachen.

  7. Auch hier liegt der Zins wieder unter den beworbenen 3% p. a., da das Geld ja bereits im Februar effektiv auf dem Konto sein muss und für den Rest des Februars mit 1% verzinst wird.

    Ansonsten kann man das Angebot schon mitnehmen, man muss nur daran denken, den Notgroschen anschließend wieder woanders hin zu verschieben.

    • >> Auch hier liegt der Zins wieder unter den beworbenen 3% p. a., …

      Die Zinsaktion startet am 01.03. Ab diesem Zeitpunkt wird das auf dem Extra-Konto neu eingezahlte Geld mit 3 % p.a. verzinst. Einen Zinsverlust macht man nur, wenn man Geld umbucht, dass man anderweitig zinsbringend angelegt hat. Wer die Laufzeiten für Umbuchungen kennt und erst am Ende des Einzahlungszeitraums aktiv wird, kann den Zinsverlust minimieren. Selbstverständlich sollte man dran denken, das Geld nach 4 Monaten wieder da anzulegen, wo es bessere Zinsen gibt oder anderweitig investieren.

      Entscheidet man sich für die Investition in Geldmarktfonds, sollte man die Kosten, die evtl. entstehen können, berücksichtigen. Ähnlich wie beim Tagesgeld gibt es bei Geldmarktfonds keinen garantierten, unveränderlichen Zinssatz. Für kurzzeitige Anlagen oder wenn man Wert auf eine schnelle Verfügbarkeit der Investitionen legt, halte ich Geldmarktfonds für weniger geeignet. Die in Aussicht gestellte Rendite erreicht man mit Geldmarktfonds, so wie bei anderen Fonds auch, nur über die Haltezeit. Da in absehbarer Zeit wohl kaum mit einer Anhebung des Leitzinses zu rechnen ist, kann man mit Geldmarktfonds auch Verluste machen. Egal ob mit Tagesgeld oder Geldmarktfonds. Ein Inflationsausgleich ist damit kaum möglich.

      • Ich glaube, du verstehst nicht, worauf ich hinauswill.

        Um den Aktionszins zu erhalten, muss das Geld spätestens bis zum 24.02. eingezahlt werden. Sprich das Geld liegt am Ende 97 Kalendertage auf dem Konto, von denen aber nur 92 Kalendertage im Aktionszeitraum liegen. Berücksichtigt man, dass man für die für Tage im Februar nur ein Prozent Zinsen p. a. erhält, liegt der Zinssatz für den gesamten Zeitraum, den das Geld auf dem ING Konto liegen (muss) nur bei ca. 2,9% p.a..

        • Ausserdem sollte man dabei bedenken, dass die Zinsen nur einmal jährlich ausgeschüttet werden, nämlich an 31.12.
          Das macht das Ganze dann wieder unattraktiv. Andere bieten da zumindest eine Zinsausschüttung im Quartall oder noch besser monatlich!

      • Der Kommentator wollte darauf hinweisen, dass die (ja auch verpflichtende) Norm, alle Zinsen aufs hypothetische Jahr hin auszuzeichnen, bei Laufzeiten die unterjährig enden, irrefürend sind.

  8. Bei Unit+ gibt es derzeit 2,13% (2,73%-0,6% Kosten) und das Wochentags täglich(!) verzinst. Immer abhängig vom Bundesbank-Zins Da ist dann ab einer bestimmten Summe der Zinseszins-Effekt auch nicht zu verachten.

  9. Super. Gut, dass ich nur ein wertloser Stammkunde bin, der der Bank egal ist. Es nervt so sehr, dass alles Bestandkunden immer wie die Dummen behandelt werden.

  10. Ikano Bank – Fleks Horten Tagesgeld – 3,51% Zinsen noch bis zum 28.02.2025; danach 3,41% Zinsen.

  11. Das ist leider überall so, nicht nur bei Banken sondern auch bei den Telekommunikationsanbietern z. Bsp.

    Erst letztens ein gutes Angebot von der Telekom-Hotline bekommen. Nach 2 Monaten nichtstun haben die einfach unseren Auftrag storniert und als wir den reaktivieren ließen hieß es frech, dass die alten Konditionen nur für Neukunden gelten und der Auftrag damit in den ersten 6 Monaten um 90% teurer wird.

    Da es eine Ersteinrichtung GF war, haben wir zähneknirschend zugestimmt. Warten nun nur noch die Mindestvertragslaufzeit ab und dann kann uns die TK gerne nie wiedersehen.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Es werden alle Kommentare moderiert. Lies auch bitte unsere Kommentarregeln:

Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen. Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte - gerne auch mit Humor. In jedes Thema Politik einbringen ist nicht erwünscht.

Du willst nichts verpassen?

Du hast die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den Hauptfeed abonnieren.