IDC: PC-Markt verzeichnet starkes Wachstum, Nachfrage bleibt ungebremst
Laut einem aktuellen Bericht der IDC sind die weltweiten Verkäufe traditioneller PCs (einschließlich Desktops, Notebooks und Workstations) im vierten Quartal des vergangenen Jahres im Vergleich zum Vorjahr um insgesamt 26,1 Prozent gewachsen, was rund 91,6 Millionen Geräten entsprechen soll. Im gesamten Jahr 2020 sind somit 13,1 Prozent mehr Computer als noch 2019 verkauft worden, was wohl vor allem an den Lockdowns und dem viel verbreiteten Home-Office gelegen haben dürfte. Dabei blieb die Produktion auch über das gesamte vierte Quartal weit hinter der Nachfrage zurück. Laut der IDC war das letzte Mal, dass der PC-Markt ein jährliches Wachstum in dieser Größenordnung verzeichnen konnte, im Jahr 2010.
Laut der Analysten dürfte die Nachfrage am PC-Markt auch noch lange nicht wieder abebben. Immer mehr Unternehmen haben erkannt, dass Home-Office eine durchaus sinnvolle Alternative darstellt und auch die Notwendigkeit nach neuer Hardware, um etwa Home-Schooling überhaupt zu ermöglichen, wird so schnell nicht wieder sinken. Es gibt eben selbst bei einer globalen Pandemie Gewinner zu vermelden.
- Bis zu 6 Personen
- 12-monatiges Abonnement
- Für Windows 10, macOS, iOS und Android
In diesem Artikel sind Amazon-Links enthalten. Durch einen Klick darauf gelangt ihr direkt zum Anbieter. Solltet ihr euch dort für einen Kauf entscheiden, erhalten wir eine kleine Provision. Für euch ändert sich am Preis nichts.