Housemarque kündigt „Saros“ an – Neues Sci-Fi-Abenteuer von den Returnal-Machern

Auf dem State of Play-Event präsentierte Housemarque als krönenden Abschluss sein neues Projekt „Saros“. Der Trailer zeigt den Protagonisten Arjun Devraj (gespielt von Rahul Kohli), einen Soltari Enforcer, der auf der Welt Carcosa unter einer ewigen Eclipse gefangen ist.

Während Gameplay-Szenen noch fehlen, verspricht Creative Director Gregory Louden bereits wichtige Neuerungen gegenüber dem Vorgänger Returnal: Anders als im erfolgreichen Roguelike wird es in Saros permanente Ressourcen und Fortschritte geben. Nach jedem Tod verändert sich zwar die Spielwelt, aber Spieler können ihre Ausrüstung und Waffen dauerhaft verbessern, um den Herausforderungen auf Carcosa besser gewachsen zu sein.

Das Studio entschied sich bewusst für eine neue IP, damit Returnal als eigenständiges Werk bestehen kann. Weitere Details sollen noch in diesem Jahr folgen, die Veröffentlichung ist für 2026 geplant.

Transparenz: In diesem Artikel sind Partnerlinks enthalten. Durch einen Klick darauf ge­lan­gt ihr direkt zum Anbieter. Solltet ihr euch dort für einen Kauf entscheiden, erhalten wir ei­ne kleine Provision. Für euch ändert sich am Preis nichts. Partnerlinks haben keinerlei Einfluss auf unsere Berichterstattung.

Gefällt dir der Artikel? Dann teile ihn mit deinen Freunden.

Avatar-Foto

Hauptberuflich im SAP-Geschäft tätig und treibt gerne Menschen an. Behauptet von sich den Spagat zwischen Familie, Arbeit und dem Interesse für Gadgets und Co. zu meistern. Hat ein Faible für Technik im Allgemeinen. Auch zu finden bei Twitter, Instagram, XING und Linkedin, oder via Mail

Neueste Beiträge

Mit dem Absenden eines Kommentars stimmst du unserer Datenschutzerklärung und der Speicherung von dir angegebener, personenbezogener Daten zu.

6 Kommentare

  1. Ugh, schon wieder Roguelite… sehr schade.

  2. Was ist eigentlich aus den ganzen Studios geworden die damals für die prägenden Spiele in der ps3/4 Ära zuständig waren?
    Sowas wie NaughtyDog, Quanticdream etc.
    Irgendwie fehlen mir diese Story Spiele, wo eigentlich die Playstation für bekannt ist.

    Jetzt gibt es leider nur noch diese ganzen 0815 Spiele wie das hier wo eigentlich nur Microsoft zuletzt für bekannt waren.

    • Von Naughty Dog gab es vor kurzem ja endlich ein Lebenszeichen. Die arbeiten an einem Sci-Fi Game, da wirst du auch erste Videos zu finden können. Quantic Dream arbeitete laut Gerüchten an einem Star Wars Spiel aber ob das noch aktuell ist, da bin ich mir nicht sicher.

  3. War eine gute State of Play wobei ich den Großteil der Spiele wohl nicht zocken werden.
    Split Fiction ist aber vorbestellt seit einigen Wochen 🙂

  4. Irgendwie schon fast erschreckend wie wenig Sony in letzter Zeit zeigen kann bzw. will, da scheint in naher Zukunft nicht allzu viel zu kommen.

    • Tja, das liegt an der Fehlentscheidung des letzten SIE CEOs von Sony ganze 12, 12! Projekte zu starten die voll auf GaaS sich fokussieren. Diese Projekte wurden und werden gerade nach und nach eingestampft und die Studios fangen gerade erst wieder an „normale“ Spiele zu produzieren. Von den 12 Projekten blieben jetzt noch 2 übrig, die in naher Zukunft erscheinen könnten (Marathon von Bungie und Fairgames von einem neuen Studio).

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Es werden alle Kommentare moderiert. Lies auch bitte unsere Kommentarregeln:

Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen. Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte - gerne auch mit Humor. In jedes Thema Politik einbringen ist nicht erwünscht.

Du willst nichts verpassen?

Du hast die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den Hauptfeed abonnieren.