„Harry Potter: A History of Magic“ in der App Google Arts & Culture
In der App für „Google Arts & Culture“ hat ein Schmankerl für Fans von Harry Potter Einzug gehalten. So könnt ihr nun Stücke aus der Ausstellung „A History of Magic“ über die Anwendung begutachten. Ursprünglich handelte es sich dabei um ein Event der British Library. Dabei wurde nicht nur direkt auf den jungen Zauberer aus den Büchern von J.K. Rowling Bezug genommen, sondern auch reale, historische Bezüge hergestellt. Es geht also auch um Legenden und Mythen, die sich in der realen Welt um das vermeintlich Magische ranken.
In der Welt von Harry Potter existiert „A History of Magic“ von Bathilda Bagshot als eine Art Chronik über die Geschichte der Zauberei. Davon ließ sich die British Library eben für ihre Ausstellung inspirieren. Allerdings war die Veranstaltung schnell ausverkauft, so dass nur ausgewählte Potter-Fans wirklich in den Genuss kamen. Jetzt erhaltet ihr eben über die App für Google Arts & Culture eine zweite Chance. Laut Google könnt ihr virtuell Hunderte der ausgestellten Stücke betrachten und auch 15 digitale Führungen in sechs Sprachen mitmachen – auch Deutsch steht zur Verfügung.
Falls ihr Lust habt bei „Harry Potter: A History of Magic“ reinzuschauen, dann nutzt einfach die App „Google Arts & Culture“ für Apple iOS oder Android. Alternativ könnt ihr euch aber auch im Browser austoben – viel Spaß!