„Gotham Knights“: 16 Minuten Gameplay im Video
Das Spiel „Gotham Knights“ knüpft an die „Batman: Arkham“-Reihe von Rocksteady an, wird aber von WB Games Montréal entwickelt. Dieses Mal verkörpert ihr nicht Batman, sondern andere Mitglieder der Bat Family: Batgirl, Nightwing, Robin und Red Hood. Der Titel basiert auf der Unreal Engine 4 und erscheint am 25. Oktober 2022 für die PlayStation 5, Xbox Series X|S und den PC. Ein neues Video zeigt nun 16 Minuten Gameplay.
Dabei sieht man Batgirl ihren Weg durch Gotham City gehen bzw. auch Rätsel lösen und Kämpfe ausfechten.
Erinnert natürlich sehr an die bereits erwähnten Titel der Reihe „Batman: Arkham“. Werde ich als Batman-Fan definitiv hereinschauen, auch wenn die Technik auf den ersten Blick eher ordentlich, aber jetzt nicht herausragend wirkt.
# | Vorschau | Produkt | Preis | |
---|---|---|---|---|
1 |
![]() |
Gotham Knights Special Edition (PlayStation 5) | 74,99 EUR | Bei Amazon ansehen |
2 |
![]() |
Gotham Knights: The Official Collector's Edition | 44,52 EUR | Bei Amazon ansehen |
3 |
![]() |
McFarlane Gaming Actionfigur Nightwing (Gotham Knights) 18 cm 15366 Mehrfarbig | 24,37 EUR | Bei Amazon ansehen |
In diesem Artikel sind Partner-Links enthalten, wir kennzeichnen ihn daher als Werbung. Durch einen Klick darauf gelangt ihr direkt zum Anbieter. Solltet ihr euch dort für einen Kauf entscheiden, erhalten wir eine kleine Provision. Für euch ändert sich am Preis nichts. Danke für eure Unterstützung!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen. Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte - gerne auch mit Humor.
Du willst nichts verpassen?
Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den Hauptfeed abonnieren.