Google Workspace: Erwähnen von Nutzern in Google Docs integriert Kontaktmöglichkeiten
Google Workspace, das Rebranding von Googles G Suite ist da. Da tun sich einige Neuigkeiten hinter den Kulissen auf, aber auch das Icon-Design der Workspace-Apps wurde in Farben und Design an jene des Google-Logos angepasst und vereinheitlicht.
Nun hat Google für Workspace-Nutzer, also nicht für den normalen Endanwender, auch schon die erste Neuerung parat: Jene betrifft Google Docs und erlaubt es Personen in einem Dokument zu erwähnen. Zuvor waren Erwähnungen nur im Rahmen eines Kommentars zum Dokument möglich.
Fährt man über den Namen einer erwähnten Person, so werden passende Aktionen wie das Hinzufügen zu den Kontakten oder das Kontaktieren via Mail vorgeschlagen. Also gerade jene Informationen, die auch für Nutzer in der Google-Mail und der Kalender-Anwendung gezeigt werden.
Eine Benachrichtigung erhält die erwähnte Person hingegen nicht – wie das oftmals in einem Messenger der Fall wäre. Wird ein Nutzer erwähnt, der noch keinen Zugriff auf das Dokument hat, so geht mit der Erwähnung die Aufforderung zum Freigeben des Dokuments einher. Wird eine Freigabe abgelehnt, so lässt sich der entsprechende Nutzer auch hinterher über die regulären Freigabeoptionen noch dem Dokument hinzufügen.
Der Rollout der Funktion soll im „Rapid Release“ ab sofort und bis in 2 Wochen erfolgen. Der flächendeckende Rollout für Workspace-Nutzer erfolgt in den Tagen ab dem 29. Oktober 2020.