Google veröffentlicht fünfte und letzte Developer Preview von Android Wear 2.0 – iOS Support inklusive
Es ist soweit: Die fünfte und damit letzte Developer Preview von Android Wear 2.0 wurde endlich veröffentlicht. Damit seien nun alle Entwickler in der Lage, ihre kommenden Apps abschließend zu kompilieren und in den Google Play Store einzustellen. Seit 2015 ist es außerdem möglich, seine Geräte mit Android Wear-Betriebssystem auch mit iPhones zu koppeln. Mit der finalen Preview wird es nun auch möglich, dass Apps für Smartwatches installierbar gemacht werden können, die eben nicht mit einem Android-Gerät verbunden sind. Dazu gibt es nun ein spezielles „Standalone“-Flag, welches vom Entwickler aktiviert werden kann, damit der Play Store erkennt, dass die App kein Android-Smartphone als Gegenstelle benötigt.
Diese Apps können dann auch auf mit iPhones gekoppelten Geräten angezeigt werden.
Außerdem nennt Google für die aktuelle Preview noch folgende Änderungen:
- Navigation Drawer: Flip a flag to toggle to the single-page, icon-only action drawer, which provides faster, more streamlined navigation to different views in your app.
- NFC HCE support: NFC Host Card Emulation
FEATURE_NFC_HOST_CARD_EMULATION
is now supported. - ProGuard and Complication API: New ProGuard configuration means complication data container classes will no longer be obfuscated. This fixes a ClassNotFoundException when watch faces are trying to access data supplied by a complication data provider.