Google Pixel Fold und Pixel 7a sollen ab Juni im Handel verfügbar sein
Gerüchte und erste Leaks zu technischen Details des Google Pixel Fold ziehen sich bereits seit längerem. Wir bekamen auch erste Render-Bilder zu Gesicht. Eine offizielle Ankündigung des Geräts steht weiter aus, geht es nach Informationen von Händlern, dann soll das Foldable bereits ab Juni im Handel verfügbar sein. Entsprechend hat Google wohl ein Launch-Event im Rahmen der Google I/O am 10. Mai ins Auge gefasst.
Roland Quandt untermauert die kursierenden Gerüchte: Das Pixel Fold soll in zwei Farben ab Juni in einschlägigen Online-Shops oder in den Regalen zu finden sein – auch in Europa. Die Farben sollen auf die Namen „Carbon“ und „Porcelain“ hören und einen Grau-Schwarzton sowie Weiß-Beige-Ton abbilden. Ganz konkret nennt er da die zweite Juni-Woche. Bislang findet sich in den Datenbanken nur eine Konfiguration mit 256 GB wieder, so Quandt. Im Raum stünden Preise von etwa 1700 Euro – diese sind jedoch mit gewisser Vorsicht zu nehmen.
Im Juni solle zudem auch das Pixel 7a debütieren. In den Farben „Arctic Blue“, „Carbon“ und „Cotton“ und in einer Konfiguration mit 128 GB Speicherplatz. Hier ist aus Händler-Kreisen von einem Kostenpunkt rund um die 500 Euro die Rede. Bekanntlich lässt sich ein Pixel-Smartphone der A-Reihe durchaus zu guten Preis-Leistungskursen schießen.

Audio-Technica ATH-R70xa: Offener Kopfhörer ausprobiert
Wer aktuell auf der Suche nach einem offenen Kopfhörer für Mixing, Mastering oder einfach nur detailverliebtes Musikhören ist, stolpert vielleicht über den Audio-Technica ATH-R70xa. Ich habe ihn mir genauer anschauen können. Lieferumfang und Ersteindruck Der ATH-R70xa kommt in einem eher...

PDP Riffmaster: Gitarren-Controller für die PlayStation 5 im Test
PDP, mittlerweile ein Tochterunternehmen von Turtle Beach, hat mit dem Riffmaster einen Gitarren-Controller auf den Markt gebracht, der Fans von „Rock Band“ eine neue Option anbieten kann. Das Eingabegerät kann aber auch für „Fortnite Festival“ zum Einsatz kommen. Ich hatte...

Razer Iskur V2 X – Gaming-Stuhl ausprobiert
Razer hat zur CES 2025 neues Gaming-Zubehör vorgestellt, bei dem natürlich auch ein Stuhl nicht fehlen darf. Neben beheizbaren Modellen hat man mit dem Iskur V2 X auch einen Stuhl für knapp 300 Euro vorgestellt, der den Fokus auf Ergonomie...

Dreame X50 Ultra: Klettern, Saugen, Wischen, Wohnung patrouillieren
Das Unternehmen Dreame hat neulich den Staubsaugerroboter Dreame X50 Ultra vorgestellt. Interessehalber habe ich mir einmal ein Testgerät besorgt und konnte dieses nun einige Zeit bei mir fahren lassen. Kann Dreame seine früheren Geräte toppen? Lohnt vielleicht ein Upgrade? Ist...

OnePlus 13 ausprobiert: Zurück zu alter Flaggschiff-Stärke
Die OnePlus-Flaggschiffe gehörten immer zu den Gerätschaften, bei denen ich mich auf einen alljährlichen Test gefreut habe. Nachdem man die Patentstreitigkeiten beigelegt hatte, ist OnePlus seit dem vergangenen Jahr auch wieder auf dem hiesigen Markt zugegen – und Konkurrenz belebt...
500 Euro fürs Pixel 7a wären schon n Batzen. wenn man bedenkt wie günstig man teilweise die 6a oder anderen 6er bekommt. gerade über Trader In noch bis vor einigen Wochen sehr gute Preise erzielen können, wenn man passendes Gerät oder Zeit hatte
Inflation!!!11!!