Google Gemini: Neues Design des Android-Assistenten wird ausgerollt

Google verändert derzeit schrittweise das Erscheinungsbild seines KI-Assistenten Gemini auf Android-Geräten. Die neue Benutzeroberfläche zeigt sich bei immer mehr Nutzern in seiner kompakteren Form. Die Gemini-Launcher-Ansicht, die sich durch Sprachbefehl, langes Drücken der Ein-/Aus-Taste oder durch Wischen von den unteren Bildschirmecken öffnen lässt, wurde in ihrer Größe reduziert. Auf dem Pixel-Launcher passt sie sich nun genau der Größe der Google-Suchleiste an. Das neue Interface beschränkt sich auf ein Textfeld mit drei wesentlichen Elementen: einem Plus-Menü, einem Mikrofon-Symbol und einer Verknüpfung zu Gemini Live:

Google hat im Zuge der Überarbeitung mehrere bisherige Elemente entfernt. Die personalisierte Begrüßung mit „Guten Morgen“, „Guten Tag“ oder „Guten Abend“ entfällt. Auch der Direktzugriff zur vollständigen App in der oberen rechten Ecke wurde gestrichen. Die Leiste zum Aktivieren des Split-Screen-Modus ist ebenfalls nicht mehr vorhanden, gefällt mir persönlich ganz gut. Schaut es bei euch auch schon so aus?

Transparenz: In diesem Artikel sind Partnerlinks enthalten. Durch einen Klick darauf ge­lan­gt ihr direkt zum Anbieter. Solltet ihr euch dort für einen Kauf entscheiden, erhalten wir ei­ne kleine Provision. Für euch ändert sich am Preis nichts. Partnerlinks haben keinerlei Einfluss auf unsere Berichterstattung.

Gefällt dir der Artikel? Dann teile ihn mit deinen Freunden.

Avatar-Foto

Hallo, ich bin Carsten! Ich bin gelernter IT-Systemelektroniker und habe das Blog 2005 gegründet. Baujahr 1977, Dortmunder im Norden, BVB-Fan und Vater eines Sohnes. Auch zu finden bei X, Threads, Facebook, LinkedIn und Instagram.

Neueste Beiträge

Mit dem Absenden eines Kommentars stimmst du unserer Datenschutzerklärung und der Speicherung von dir angegebener, personenbezogener Daten zu.

6 Kommentare

  1. bei meinem Pixel 7 Pro ist noch das alte Design

  2. Das neue Design hab ich auf meinem Pixel schon seit ~2-3 Wochen. Neu ist aber, dass Gemini mir auch das Wetter ansagen kann – Bislang kam immer nur „Als Sprachmodell bin ich nicht in der Lage blablablablabla…“

  3. Bin wegen der unbrauchbaren Ergrbnisse(ein einziges, nur künstlich generierte Bilder, keine Links, kopieren zu umständlich, kein Browser, sehr häufiges Nichtverstehen, vor allem Fremdsprachen und offensichtlichen Fehlergebnissen) ganz klar wieder beim Assistenten. Schade wenn der wegfällt.

    • Schließe mich an. Ich bekomme so oft diesen Hinweis „Als Sprachmodell….“, dass die Nutzung keinen Spaß macht. Zwei Bilder konnte ich generieren, danach war Gemini dazu plötzlich nicht mehr in der Lage. Zudem ist es in das restliche Android System aus meiner Sicht nicht gut integriert: kein Übersprung zu Chrome, hinüber zu Maps hakt es bei mir auch gerne mal. In der jetzigen Form finde ich ChatGPT und Perplexity deutlich wertvoller für mich.

  4. Dierck Ziegler says:

    Hab‘ noch das alte Design. Pixel 6.

  5. Bei meinem P9PXL ist das neue Design seit eben sichtbar.

Es werden alle Kommentare moderiert. Lies auch bitte unsere Kommentarregeln:

Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen. Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte - gerne auch mit Humor. In jedes Thema Politik einbringen ist nicht erwünscht.

Du willst nichts verpassen?

Du hast die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den Hauptfeed abonnieren.