Google Chrome: Discover-Feed anpassen oder deaktivieren

Seit langer Zeit bietet nicht nur die Google-App Nachrichten zum Entdecken an, sondern auch der Browser Chrome. Startet man Chrome unter Android, dann bekommt man auf der Startseite seit vielen Jahren Nachrichten zu sehen, in der Google-App gibt es mittlerweile einen Haufen gesponserter Beiträge, des Weiteren ist Google dazu übergegangen, nicht nur aktuellen, sondern auch uralte Themen in den Feed zu spülen. Viele stört es, doch nicht alle tun etwas dagegen – dabei kann man nervige Quellen generell blocken und Themen ausschließen. Im besten Fall klappt das sogar. Ansonsten gibt es auch den Holzhammer, mit dem man die Nachrichtenvorschläge einfach komplett deaktiviert.

So kann man die Entdecken-Seite von Chrome unter Android anpassen oder deaktivieren:

  1. Öffnet Google Chrome auf dem Android-Gerät und geht zu einem Tab, der die Nachrichten anzeigt.
  2. Tippt auf das Symbol mit den drei Punkten neben einem Artikel oder einer Kategorie, die euch nicht gefällt oder interessiert.
  3. Wählt eine der Optionen aus dem Menü aus, wie zum Beispiel “Kein Interesse an …”, “Weniger davon anzeigen” oder “Keine Inhalte anzeigen von…”.
  4. Wiederholt diesen Vorgang für alle Artikel oder Kategorien, die Sie nicht sehen möchten.

Auf diese Weise könnt ihr die Discover-Seite nach euren Vorlieben entsprechend gestalten und bestenfalls nur die Inhalte sehen, die für euch relevant sind. Solltet ihr an keinen Inhalten interessiert sein, dann klickt auf das Zahnrad-Symbol rechts über den Nachrichten und wählt aus dem erscheinenden Menü die Option „Deaktivieren“. Alternativ habt ihr in diesem Bereich noch einmal die Möglichkeit, eure Interessen an Themen zu verwalten.

 


 

Roborock Saros 10R im Test

Bereits Anfang des Jahres hatten wir die neuen Saugroboter-Modelle von Roborock vorgestellt, die das Unternehmen auf der diesjährigen CES in Vegas präsentierte. Mit dabei war neben dem „Lass ruhig liegen, dafür hab ich hier ’nen Greifarm“-Saros Z70 auch der Saros...

0 Kommentare

„Lost Records: Bloom & Rage“: Tape 1 im Test

Das narrative Adventure „Lost Records: Bloom & Rage“ ist mit der ersten Hälfte, Tape 1, in dieser Woche für PC und Konsolen erschienen. Dank eines Review-Codes hatte ich die Chance, schon vorab eine Weile mit dem Titel aus dem Hause...

0 Kommentare

Audio-Technica ATH-R70xa: Offener Kopfhörer ausprobiert

Wer aktuell auf der Suche nach einem offenen Kopfhörer für Mixing, Mastering oder einfach nur detailverliebtes Musikhören ist, stolpert vielleicht über den Audio-Technica ATH-R70xa. Ich habe ihn mir genauer anschauen können. Lieferumfang und Ersteindruck Der ATH-R70xa kommt in einem eher...

16 comments

PDP Riffmaster: Gitarren-Controller für die PlayStation 5 im Test

PDP, mittlerweile ein Tochterunternehmen von Turtle Beach, hat mit dem Riffmaster einen Gitarren-Controller auf den Markt gebracht, der Fans von „Rock Band“ eine neue Option anbieten kann. Das Eingabegerät kann aber auch für „Fortnite Festival“ zum Einsatz kommen. Ich hatte...

3 comments

Razer Iskur V2 X – Gaming-Stuhl ausprobiert

Razer hat zur CES 2025 neues Gaming-Zubehör vorgestellt, bei dem natürlich auch ein Stuhl nicht fehlen darf. Neben beheizbaren Modellen hat man mit dem Iskur V2 X auch einen Stuhl für knapp 300 Euro vorgestellt, der den Fokus auf Ergonomie...

4 comments

Gefällt dir der Artikel? Dann teile ihn mit deinen Freunden.

Avatar-Foto

Hallo, ich bin Carsten! Ich bin gelernter IT-Systemelektroniker und habe das Blog 2005 gegründet. Baujahr 1977, Dortmunder im Norden, BVB-Fan und Vater eines Sohnes. Auch zu finden bei X, Threads, Facebook, LinkedIn und Instagram.

Neueste Beiträge

Mit dem Absenden eines Kommentars stimmst du unserer Datenschutzerklärung und der Speicherung von dir angegebener, personenbezogener Daten zu.

10 Kommentare

  1. Ich deaktiviere das konsequent. Wenn ich news möchte, klicke ich auf einen Bookmark, ansonsten hat auf der Startseite absolut nichts zu sein.

  2. Ich hätte gerne einen Workaround um „alte“ News aus dem Feed zu verbannen.

  3. Gibt es eine Möglichkeit, Artikel mit Paywall auszublenden? In der Vorschau ist nicht ersichtlich, dass ein Artikel bspw. nur mit FAZ Abo gelesen werden kann, was ziemlich nervig ist.

    Oder kennt jemand alternativ einen anderen Newsaggregator, der nur kostenlos lesbare Artikel anzeigt?

    • Nur RSS mit Filter über TT-RSS oder RSS Bridge (z. B. zeige keine Artikel mit heise+). Aber das ist natürlich nicht dasselbe wie der Google Discover feed, da man via RSS natürlich nur selbst abonnierte Themen angezeigt bekommt.

  4. Etwas off-topic:

    In Chrome Mobile, über dem Discover-Feed, werden acht, wie heißen die, „Schnellwahl-Links“ angezeigt. Funktionierte bisher für mich problemlos, dort wurden die häufigst genutzen URLs angezeigt, bei mir unter anderem Caschys Blog. 🙂
    Seit kurzem werden dort jedoch teilweise statt der nützlichen Links unterschiedliche von mir zuvor durchgeführte Google-Suchvorgänge angezeigt. Hat noch jemand dieses Verhalten? Gibt es da eine Lösung für?

Es werden alle Kommentare moderiert. Lies auch bitte unsere Kommentarregeln:

Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen. Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte - gerne auch mit Humor. In jedes Thema Politik einbringen ist nicht erwünscht.

Du willst nichts verpassen?

Du hast die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den Hauptfeed abonnieren.