Google Assistant zeigt nun wieder Vorschläge beim Tippen von Befehlen an
Vor geraumer Zeit bot der Google Assistant seinen Nutzern beim manuellen Eingeben von Befehlen hin und wieder Vorschläge zum Vervollständigen der Eingabe an. Für die meisten Nutzer ist diese Funktion aber irgendwann wieder verschwunden, bis heute. Denn wie Androidpolice mitteilt, sollen mehrere Nutzer davon berichtet haben, dass sie jene Vorschläge nun wieder von ihrem Google Assistant angeboten bekommen würden. Dabei sei dies nicht an einer aktuellen Beta auszumachen, auch Nutzer der aktuellen Stable-Version der Google-App (10.97.8) hätten davon berichtet.
Das Feature meldet sich dann, wenn ihr statt der Spracheingabe beim Assistant auf die Eingabe des Befehls oder der Anfrage auf die manuelle Eingabe per Tastatur wechselt und damit beginnt zu tippen. Die Vorschläge orientieren sich laut Androidpolice an den bisher von euch genutzten Befehlen und Anfragen und werden immer akkurater, desto mehr Inhalt ihr schon getippt habt. Was bislang nicht funktioniert ist, einzelne Geräte anhand ihres von euch vergebenen Namens in den Vorschlägen aufrufen zu lassen. Wenn eure Wohnzimmerlampe also „Hue Wohnzimmer“ genannt haben solltet, wird jener Name in den Vorschlägen nicht eingebracht. Schaut doch einfach mal selbst, ob das Feature bei euch schon wieder aktiviert worden ist.