Gemini lernt den Umgang mit Google Fotos

Google erweitert die Funktionalität der Gemini-App und integriert nun Google Fotos als weiteren Dienst in die KI-gestützte Anwendung. Die neue Funktion ermöglicht es Nutzern, direkt in der Gemini-App nach bestimmten Fotos zu suchen oder Informationen aus der Fotogalerie abzurufen. Allerdings wird das Feature zunächst nur schrittweise eingeführt und steht momentan ausschließlich Nutzern ab 18 Jahren in den Vereinigten Staaten zur Verfügung.

Für die Nutzung benötigen Anwender neben einem Android-Gerät oder iOS-Device die installierte Gemini-App sowie die Google-Fotos-App. Wichtig ist dabei die Verwendung eines persönlichen Google-Kontos, da die Funktion nicht mit Geschäfts- oder Schulaccounts kompatibel ist. Die Verknüpfung erfolgt einfach durch eine Fotoanfrage in der Gemini-App, wobei man am besten @Google Fotos oder „my photos“ in der Anfrage erwähnt.

Der neue Amazon Kindle Paperwhite (16 GB) – Unser schnellster Kindle, mit neuem 7-Zoll-Display und wochenlanger...
  • Unser schnellster Kindle – Das neue 7-Zoll-Paperwhite-Display verfügt über höheren Kontrast und...

Die Integration ermöglicht verschiedene Funktionen: Nutzer können gefundene Fotos direkt in Google Fotos öffnen, ganze Alben durchsuchen und auf Android-Geräten sogar einzelne Bilder per Drag-and-Drop in andere Apps übertragen. Allerdings gibt es auch Einschränkungen: Die Bearbeitung von Fotos, das Erstellen von Collagen oder das Anlegen neuer Alben ist über die Gemini-Schnittstelle nicht möglich.

Bezüglich des Datenschutzes ist zu beachten, dass bei der gemeinsamen Nutzung von Gemini mit anderen Apps Informationen über die Google-Fotos-Inhalte mit diesen geteilt werden können. Google betont jedoch, dass Gemini nur auf Apps zugreift, die in den Einstellungen aktiviert wurden, und persönliche Inhalte anderer Dienste nur nach ausdrücklicher Erlaubnis verwendet werden.

soundcore by Anker, Boom 2 Outdoor-Lautsprecher, 80W, Subwoofer, BassUp 2.0, 24h Akku, IPX7 Wasserdicht & Schwimmt,...
  • 80W MAX BASS-POWER: Der erweiterte Racetrack-Subwoofer entfesselt mit 50% mehr Volumen einen Bass, der...

Transparenz: In diesem Artikel sind Partnerlinks enthalten. Durch einen Klick darauf ge­lan­gt ihr direkt zum Anbieter. Solltet ihr euch dort für einen Kauf entscheiden, erhalten wir ei­ne kleine Provision. Für euch ändert sich am Preis nichts. Partnerlinks haben keinerlei Einfluss auf unsere Berichterstattung.

Gefällt dir der Artikel? Dann teile ihn mit deinen Freunden.

Avatar-Foto

Hallo, ich bin Carsten! Ich bin gelernter IT-Systemelektroniker und habe das Blog 2005 gegründet. Baujahr 1977, Dortmunder im Norden, BVB-Fan und Vater eines Sohnes. Auch zu finden bei X, Threads, Facebook, LinkedIn und Instagram.

Neueste Beiträge

Mit dem Absenden eines Kommentars stimmst du unserer Datenschutzerklärung und der Speicherung von dir angegebener, personenbezogener Daten zu.

2 Kommentare

  1. Und dann landen die Fotos und Inhalte in Gemini?

    • Einzig sinnvolle Frage.
      Selbst wenn man keine weiteren Apps zulässt muss Gemini die Photos ja „sehen“ können“, ob das im Langzeitgedächnis landet ist eine Andre Frage, aber selbst wenn nicht finde ich das etwas gruselig.

Es werden alle Kommentare moderiert. Lies auch bitte unsere Kommentarregeln:

Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen. Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte - gerne auch mit Humor. In jedes Thema Politik einbringen ist nicht erwünscht.

Du willst nichts verpassen?

Du hast die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den Hauptfeed abonnieren.