Firefox für iOS mit verbessertem Schutz vor Aktivitätenverfolgung
Firefox ist ein beliebter Browser. Zwar kommt der alte Recke nicht mehr auf den Stand von vor vielen Jahren, dennoch ist er ein nach wie vor wertvolles und wichtiges Werkzeug. Zu finden ist der Firefox nicht nur auf dem Mac, Windows oder dem Android-Smartphone, auch unter iOS hat er sich häuslich eingerichtet. Die Bewertungen unter iOS sind mittelmäßig, auf 3,4 von 5 Punkten kommt der Firefox da. Aber vielleicht hilft da noch ein wenig die neue Version, die aktuell erschienen ist.
Die Verbesserungen liegen auf dem iPad im Bereich der allgemeinen Performance und Benutzbarkeit, eine Sache ist aber besonders für iPad und iPhone interessant. Der bei Firefox eingebaute Schutz vor Aktivitätenverfolgung ist jetzt standardmäßig im normalen und privaten Modus aktiv, das war bisher nicht der Fall.
Übrigens: Die Pocket-Vorschläge für die Startseite lassen sich über die Einstellungen deaktivieren.