Firefox für Fire TV: Update aktiviert den Turbo (-Modus)

Kurz notiert: Gute Neuigkeiten für alle Besitzer eines Fire TV-Geräts von Amazon, die dort regelmäßig mit dem Firefox-Browser unterwegs sind. Die App hat ein Update auf Version 1.1 erhalten und unterstützt nun unter anderem neuerdings auch Web Accessibility über VoiceView.

Doch viel interessanter dürfte sein, dass es nun einen Turbo-Modus gibt, mit dem sich Internetseiten nun noch deutlich schneller laden lassen sollen. Der Modus lässt sich direkt über das Menü des Browsers aktivieren. Sollte es beim Laden von Seiten zu Problemen kommen, rät Mozilla dennoch, den Modus testhalber wieder zu beenden und die Seite neu zu laden.

[asa]B078B5YMPD[/asa]

Gefällt dir der Artikel? Dann teile ihn mit deinen Freunden.

Avatar-Foto

Nordlicht, Ehemann und Vater. Technik-verliebt und lebt fürs Bloggen. Außerdem: Mail: benjamin@caschys.blog / Mastodon

Neueste Beiträge

Mit dem Absenden eines Kommentars stimmst du unserer Datenschutzerklärung und der Speicherung von dir angegebener, personenbezogener Daten zu.

8 Kommentare

  1. Warum wird nicht erklärt, was der „Turbo-Modus“ ist?
    „Turbo Mode lets you block third party trackers so you can browse faster and with more privacy. It’s the same Tracking Protection that you know and love from Firefox and Firefox Focus. We know you want to browse fast, so Turbo Mode is turned on by default.“
    https://blog.mozilla.org/firefox/get-firefox-amazon-fire-tv-now-turbo-mode/

    • Ist hier leider zur Unart geworden, dass nicht mehr recherchiert wird, sondern Pressemitteilungen oder Tipps mehr oder minder mit eigenen Worten übernommen werden, ohne für Techblogs eigentlich unerlässliche Erklärungen oder Erläuterungen…

      Danke für die Info, Andreas, genau das hab ich mich nämlich nach dem lesen des „Artikels“ auch gedacht.

  2. Ich benutze den Silk Browser auf dem FTV. Bin Recht zufrieden damit. Lohnt sich dennoch Firefox?

  3. Kann man irgendwie Addons hinzufügen? Ich sehe nichts dazu in den Optionen. Würde nämlich gerne ublock für diverse Seiten installieren…

    • So wie ich das sehe blockiert der „Turbo_Modus“ auch die meiste Werbung. Jedenfalls habe ich diese Erfahrung mit Firefox und dem dort eingebauten Tracking-Schutz gemacht.

  4. Nutze den FireFox auf dem FTV nur für YouTube. Da ich meinen FTV fast immer mit der TV Fernbedienung via CEC steuere, habe ich das Problem, dass ich den FireFox damit nicht beenden kann. Muss dann doch immer wieder die Fernbedienung vom FTV raus holen um per Home ins Hauptmenü zu gelangen. Das ist leider sehr nervig.

  5. „…und unterstützt nun unter anderem neuerdings auch Web Accessibility über VoiceView“

    Klärt mich bitte mal jemand auf, was das bedeutet?

    • bedeutet, dass Firefox für Fire TV nun auch die VoiceView-Funktion vom Fire TV unterstützt, um beispielsweise sehbehinderten Personen durch zusätzliche Features den Zugang zu Web-Inhalten zu erleichtern (Vorlesen des angesteuerten Inhalts, etc.)

Es werden alle Kommentare moderiert. Lies auch bitte unsere Kommentarregeln:

Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen. Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte - gerne auch mit Humor. In jedes Thema Politik einbringen ist nicht erwünscht.

Du willst nichts verpassen?

Du hast die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den Hauptfeed abonnieren.