Elegoo Centauri Carbon: Geschlossener CoreXY-3D-Drucker vorgestellt
Der 3D-Drucker-Hersteller Elegoo erweitert sein Portfolio mit dem Centauri Carbon, einem geschlossenen CoreXY-Modell, welches Geschwindigkeit und Design in einem eleganten Gehäuse vereinen will. Mit einer Druckgeschwindigkeit von bis zu 500 mm/s und einer Beschleunigung von 20000 mm/s² positioniert sich der Centauri Carbon dort, wo unter anderem auch der P1P/P1S von Bambu Lab oder aktuelle Bettschubser derzeit arbeiten.
Der Drucker setzt auf ein modernes und kompaktes Design. Im Inneren arbeitet ein neu entwickeltes Hochgeschwindigkeits-Motherboard mit Dual-Core-Prozessoren, das für flüssige Druckprozesse und eine einfache Bedienung sorgen soll. Hinzu kommen WLAN-Konnektivität und OTA-Firmware-Upgrades – Features, die man hier heutzutage auch erwarten darf.
Elegoo hat beim Centauri Carbon laut seiner Pressemail besonderen Wert auf Benutzerfreundlichkeit gelegt. Der Drucker ist mit einer Reihe von praktischen Funktionen ausgestattet, darunter ein Filament-Runout-Sensor, eine Power-Loss-Recovery-Funktion und ein automatischer Filament-Cutter. Das beheizte Druckbett mit spezieller PLA-Oberfläche ermöglicht eine optimale Haftung und ist sowohl mit einer glatten als auch einer texturierten Seite ausgestattet. Der Filament-Halter ist seitlich am Gerät angebracht, bislang bleibt es hier also bei einer Ein-Spulen-Lösung. Allerdings wäre es durchaus denkbar, dass Elegoo ein eigenes AMS für den Mehrfarbdruck nachliefert. Vorbestellungen sollen schon in Kürze möglich werden, bis dahin ist auch der finale Preis bekannt.
Der Centauri Carbon steht hier seit einigen Tagen auch in meinem Druckzimmer und verrichtet wacker seine Dienste. Hierzu wird es aber in Kürze noch einen eigenen Testbericht geben.
Technische Daten im Überblick:
- Druckgeschwindigkeit: bis zu 500 mm/s
- Beschleunigung: bis zu 20000 mm/s²
- Druckvolumen: 256 x 256 x 256 mm
- Düsendurchmesser: 0,4 mm (Standard)
- Max. Temperatur Druckbett: 110 °C
- Max. Nozzle-Temperature: 320 °C
- Schichthöhe: 0,1 – 0,4 mm (empfohlen 0,2 mm)
- Unterstützte Materialien: PLA, PETG, TPU, ABS, ASA, PLA-CF und weitere
- Konnektivität: WLAN, USB
- Display: 4,3-Zoll-Vollfarb-Touchscreen
- Gewicht: 17,5 kg
Transparenz: In diesem Artikel sind Partnerlinks enthalten. Durch einen Klick darauf gelangt ihr direkt zum Anbieter. Solltet ihr euch dort für einen Kauf entscheiden, erhalten wir eine kleine Provision. Für euch ändert sich am Preis nichts. Partnerlinks haben keinerlei Einfluss auf unsere Berichterstattung.
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen. Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte - gerne auch mit Humor. In jedes Thema Politik einbringen ist nicht erwünscht.
Du willst nichts verpassen?
Du hast die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den Hauptfeed abonnieren.